Sieben-Tage-Inzidenz im Landkreis Görlitz über 300
Landkreis Görlitz, 6. November 2020. Vom 4. zum 5. November wurden im Landkreis Görlitz 104 Erwachsene und fünf Kinder neu positiv auf eine Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 getestet. 109 an Covid-10 Erkrankte sind in stationärer Behandlung, 15 davon in intensivmedizinisch. Drei weitere Personen werden außerhalb des Landkreises stationär behandelt. Per gestern hat das Gesundheitsamt 1.704 Quarantänen angeordnet. Ebenfalls gestern meldete das Landratsamt zwei weitere Todesfälle Infizierter; es handelt sich einen 84-jährigen und einen 88-jährigen Mann.
Kommentierte Nachrichten
Der Wert für die Sieben-Tage-Inzidenz liegt aktuell bei exakt 305,07. Die Sieben-Tage-Inzidenz mit zwei Nachkommastellen anzugeben bedeutet bei 305,07, dass neben den 305 bezogen auf 100.000 eben auch sieben Neuinfizierte pro zehn Millionen nachgewiesen wurden – bei nicht einmal 253.000 Einwohnern im Landkreis Görlitz wohl eine etwas übertriebene Genauigkeit.
Vielleicht ist das ja die Ursache dafür, dass es beim Landratsamt Görlitz – wie mitgeteilt wurde – "aufgrund der begrenzten personellen Kapazitäten sowie technischen Problemen zu einem Bearbeitungsstau, infolge dessen sich die Übermittlung der aktuellen Zahlen an die Landesuntersuchungsanstalt Sachsen (LUA) deutlich verzögerte" kam.
Um diesen Abweichungen entgegenzuwirken, habe der Landkreis Görlitz "die internen Arbeitsprozesse optimiert", wie es weiter heißt. Das verstehe, wer will: Für die tagesaktuelle Verkündung der Sieben-Tage-Inzidenz reicht es, zur Übermittlung der dreistelligen Zahl mit zwei Nachkommastellen an die LUA nicht. Verwaltung kann wahnsinnig kompliziert sein.
Die Übermittlungsprobleme führen dazu, dass die Bürger große Unterschiede zwischen den hohen Zahlen, wie sie vom Landratsamt Görlitz veröffentlicht werden, und den Darstellungen in den überregionalen Medien, die auf den Angaben des Robert-Koch-Instituts beruhen, erkennen. Das nährt bereits weitere Verschwörungstheorien.
Der Landkreis Görlitz verweist ausdrücklich auf die landkreiseigene Erfassung der Corona-Infektionszahlen, die täglich durch das Gesundheitsamt aktualisiert aktualisiert werden und die Grundlage für die Berechnung der Inzidenz für den Landkreis sind.
Bürgertelefon im Gesundheitsamt
Das Bürgertelefon im Gesundheitsamt des Landkreises Görlitz ist an allen Wochentagen von 8 bis 16 Uhr unter 03581 - 6 63-5656 oder anfragen-corona@kreis-gr.de erreichbar.
Mehr:
coronavirus.landkreis.gr



-
Wenn die Pflege zur finanziellen Belastung wird
Görlitz, 4. Juli 2025. Eine plötzliche Pflegebedürftigkeit wird schnell zur emotional...
-
Afrikanische Schweinepest im Landkreis Görlitz vorerst besiegt
Görlitz, 4. Juli 2025. Der Landkreis Görlitz den letzten bestätigten Fall der Afrikan...
-
Kollagen als Nahrungsergänzung: Welche Vorteile bietet es für den Körper?
Görlitz, 4. Juli 2025. Kollagen ist ein körpereigenes Eiweiß und zählt zu ...
-
Technologischer Fortschritt in der Chirurgie: Wie neue Instrumente die Gesundheitsbranche verändern
Görlitz, 25. Juni 2025. In den letzten Jahren gab es in der Gesundheitsbranche einen Aufwä...
-
Schlafpositionen für verschiedene Lebensphasen
Görlitz, 24. Juni 2025. Es wird angenommen, dass sich die Schlafpositionen im Laufe des Lebens ...
- Quelle: red
- Erstellt am 06.11.2020 - 05:33Uhr | Zuletzt geändert am 06.11.2020 - 06:08Uhr
Seite drucken