Gift in Lebensmitteln
Sachsen. Guarkernmehl aus Indien sei möglicherweise mit Dioxin und Pentachlorphenol belastet, teilte das Sächsische Gesundheitsministerium am 3. August 2007 mit.
Guarkernmehl möglicherweise mit Dioxinen und PCP belastet
Erste Ermittlungen der Lebensmittelüberwachungsbehörden haben bestätigt, dass Guarkernmehl aus Indien auch an sächsische Empfänger geliefert wurde.
Die sächsischen Lebensmittelüberwachungsbehörden, die über das Europäische Schnellwarnsystem für Lebensmittel informiert wurden, prüfen derzeit, ob es sich dabei um belastete Chargen handelt. Sollte dies der Fall sein, werde ein Verkehrverbot ausgesprochen. Nur sichere Ware dürfe weiterhin verwendet werden.
Guarkernmehl ist ein essbares Verdickungsmittel, das aus der Guarbohne gewonnen wird. Indien produziert ca. 80 Prozent der gesamten Weltproduktion. Ursache für die Kontamination sei die Verwendung von dioxin- und pentachlorphenolhaltigen Pilzbekämpfungsmitteln. Keine Rolle spiele hierbei die "klassische" Dioxin-Belastung durch Umweltkontamination (wie beim so genannten "Seveso-Gift").


-
Sicherheit und Betreuung: Johanniter bieten Hausnotruf zum kostenfreien Test an
Görlitz, 14. September 2025. Der Johanniter-Hausnotruf bietet Menschen mit gesundheitlichen Ein...
-
Der richtige Pflegedienst in Görlitz: ein Ratgeber für die Auswahl
Görlitz, 9. September 2025. Die Entscheidung für einen Pflegedienst ist oft ein emotionale...
-
Was ist Radon und warum ist es gefährlich?
Görlitz, 21. Juli 2025. Es ist geruchlos, farblos und unsichtbar – und doch gilt Radon na...
-
Wenn die Pflege zur finanziellen Belastung wird
Görlitz, 4. Juli 2025. Eine plötzliche Pflegebedürftigkeit wird schnell zur emotional...
-
Afrikanische Schweinepest im Landkreis Görlitz vorerst besiegt
Görlitz, 4. Juli 2025. Der Landkreis Görlitz den letzten bestätigten Fall der Afrikan...
- Quelle: /red
- Erstellt am 03.08.2007 - 23:35Uhr | Zuletzt geändert am 03.08.2007 - 23:35Uhr
Seite drucken