Impfsprechstunde fällt aus
Görlitz, 16. April 2019. Zweifel führt zu Verunsicherung und lähmt bei notwendigen Entscheidungen: So gibt es noch immer Impfgegner, die ihre Kinder einem unnötigen Risiko aussetzen, weil sie nachteilige Folgen einer Impfung befürchten. Dabei nähren sich solche Vorurteile oft aus einer einzigen, aus wirtschaftlichen Gründen gefälschten Studie, die die MMR-Impfung (gegen Masern, Mumps und Röteln) in Zusammenhang mit Autismus bringt.
Immer wieder dienstags
Wer sich oder seine Kinder impfen lassen möchte, ist bei der Impfsprechstunde des Gesundheitsamtes des Landkreises Görlitz auf der Reichertstraße 112 richtig. Allerdings finden dort von Dienstag, 23. April, bis Freitag, 26. April 2019, keine Impfsprechstunden statt.
Ab Dienstag, dem 30. April 2019, wird die Impfsprechstunde wieder zu den regulären Zeiten, jeweils dienstags von 14 bis 17.30 Uhr, angeboten.
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Stark durch die kalte Jahreszeit: So bleibt die ganze Familie gesund
Görlitz, 11. November 2025. Der Herbst bringt nicht nur bunte Blätter und frische Luft, so...
-
Die Bedeutung gesunder Zähne für ein starkes Immunsystem
Görlitz, 4. November 2025. Ein strahlendes Lächeln ist weit mehr als nur ein ästhetis...
-
Sicherheit und Betreuung: Johanniter bieten Hausnotruf zum kostenfreien Test an
Görlitz, 14. September 2025. Der Johanniter-Hausnotruf bietet Menschen mit gesundheitlichen Ein...
-
Der richtige Pflegedienst in Görlitz: ein Ratgeber für die Auswahl
Görlitz, 9. September 2025. Die Entscheidung für einen Pflegedienst ist oft ein emotionale...
-
Was ist Radon und warum ist es gefährlich?
Görlitz, 21. Juli 2025. Es ist geruchlos, farblos und unsichtbar – und doch gilt Radon na...
- Quelle: red | Foto: WikiImages, Pixabay, Lizenz CC0 Public Domain
- Erstellt am 16.04.2019 - 07:47Uhr | Zuletzt geändert am 16.04.2019 - 08:00Uhr
Seite drucken
