Für eine gesunde Neue Lausitzer Philharmonie
Lauchheim | Görlitz, 1. November 2016. Und nicht allein die Neue Lausitzer Philharmonie, sondern auch das Schwörhausorchester Schwäbisch Gmünd, die Pfarrkapelle Kirrberg und das Landesjugendorchester Baden-Württemberg haben Leute zur Mentorenausbildung zur Stiftung Internationale Musikschulakademie im Kulturzentrum Schloss Kapfenburg in Lauchheim geschickt. Seit dem Wochenende gibt es nun fünf frisch gebackene Gesundheitsmentoren, die ihr neues Wissen in den Orchesteralltag einbringen wollen mit dem Ziel, dass diese dann als "gesunde orchester" zertifiziert werden.
Abbildung: Die Mentoren für ein "gesundes orchester" haben am vergangenen Sonntag ihre Ausbildung abgeschlossen. Im Bild (v.l.) Jan Jacob vom Landesjugendorchester Baden-Württemberg, Reiner Thörner vom Orchester Pfarrkapelle Kirrberg, Svea Kah, ebenfalls vom Landesjugendorchester Baden-Württemberg, die Dozentin Alexandra Türk-Espitalier, Akademiedirektor Erich W. Hacker, Nikola Roschitsch, zuständig für das Projektmanagement Bildung & Gesundheit, Caroline Schenk von der Neuen Lausitzer Philharmonie am Theater Görlitz und Thomas von Abel vom Schwörhausorchester Schwäbisch Gmünd.
Neue Auflage im Jahr 2018
Vor dem Ende ihrer Weiterbildung konnten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in einer letzten Ausbildungsphase am Landesjugendorchester Baden-Württemberg als Modellorchester austoben. Im Ländle ist man wohl besonders gesundheitsbewusst, denn der jugendliche Klangkörper hat gleich zwei Gesundheitsmentoren ausbilden lassen.
Musiker haben es in ihrem Job nicht leicht, belastet die geordnete Schallerzeugung doch Körper und Geist – den Körper oft einseitig, den Kopf eher intensiv. Mit dem Projekt "gesundes orchester", das zum zweiten Mal stattfand, soll es möglich werden, besonders Orchestermusikern die richtigen physiologischen und psychologischen Werkzeuge zu reichen.
Eine weitere Auflage soll 2018 stattfinden. Informationen sind auf www.fit-mit-musik.de auffindbar.
Unterstützt wird "gesundes orchester" von der Techniker Krankenkasse und der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg.
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Stark durch die kalte Jahreszeit: So bleibt die ganze Familie gesund
Görlitz, 11. November 2025. Der Herbst bringt nicht nur bunte Blätter und frische Luft, so...
-
Die Bedeutung gesunder Zähne für ein starkes Immunsystem
Görlitz, 4. November 2025. Ein strahlendes Lächeln ist weit mehr als nur ein ästhetis...
-
Sicherheit und Betreuung: Johanniter bieten Hausnotruf zum kostenfreien Test an
Görlitz, 14. September 2025. Der Johanniter-Hausnotruf bietet Menschen mit gesundheitlichen Ein...
-
Der richtige Pflegedienst in Görlitz: ein Ratgeber für die Auswahl
Görlitz, 9. September 2025. Die Entscheidung für einen Pflegedienst ist oft ein emotionale...
-
Was ist Radon und warum ist es gefährlich?
Görlitz, 21. Juli 2025. Es ist geruchlos, farblos und unsichtbar – und doch gilt Radon na...
- Quelle: red | Fotos: © Schloss Kapfenburg
- Erstellt am 31.10.2016 - 21:38Uhr | Zuletzt geändert am 01.11.2016 - 02:00Uhr
Seite drucken
