Dringend benötigt:
Blutgruppe 0 Rhesus negativ
Görlitz, 16. Februar 2015. Blut ist ein ganz besond'rer Saft... und aks Konserve höchstens 42 Tage haltbar. Weil es während der Winterferien weniger Blutspenden gibt (auch, weil die Grippe grassiert), sind gesunde Blutspender gefragter denn je.
Erstspender jetzt aktiv werden!
"Für Erstspender, die sich bereits länger mit dem Gedanken tragen, Blut zu spenden, ist jetzt ein besonders guter Zeitpunkt für den Beginn eines Engagements als Blutspender in der eigenen Region", wirbt das Deutsche Rote Kreuz, um den Engpass zu überwinden.
Prof. Dr. med. Torsten Tonn ist Medizinischer Geschäftsführer des für Sachsen zuständigen DRK-Blutspendedienstes Nord-Ost und wird nicht müde, hinzuweisen: "Blut ist nicht künstlich herstellbar und kann letztlich nur von freiwilligen Spendern gewonnen werden. Somit sind Blutspender ein wichtiger Bestandteil der heutigen Hochleistungsmedizin und ermöglichen die Behandlung von Krebspatienten ebenso, wie die Versorgung von Patienten mit chirurgischen Eingriffen, bei denen Blutkonserven benötigt werden."
Alle Blutspendetermine in Sachsen und Informationen zur DRK-Blutspende gibt es auch telefonisch unter 0800 - 11 949 11 (kostenlos erreichbar aus dem deutschen Festnetz).



-
Was ist Radon und warum ist es gefährlich?
Görlitz, 21. Juli 2025. Es ist geruchlos, farblos und unsichtbar – und doch gilt Radon na...
-
Wenn die Pflege zur finanziellen Belastung wird
Görlitz, 4. Juli 2025. Eine plötzliche Pflegebedürftigkeit wird schnell zur emotional...
-
Afrikanische Schweinepest im Landkreis Görlitz vorerst besiegt
Görlitz, 4. Juli 2025. Der Landkreis Görlitz den letzten bestätigten Fall der Afrikan...
-
Kollagen als Nahrungsergänzung: Welche Vorteile bietet es für den Körper?
Görlitz, 4. Juli 2025. Kollagen ist ein körpereigenes Eiweiß und zählt zu ...
-
Technologischer Fortschritt in der Chirurgie: Wie neue Instrumente die Gesundheitsbranche verändern
Görlitz, 25. Juni 2025. In den letzten Jahren gab es in der Gesundheitsbranche einen Aufwä...
- Quelle: red | Foto: © Deutsches Rotes Kreuz
- Erstellt am 15.02.2015 - 15:26Uhr | Zuletzt geändert am 16.02.2015 - 06:45Uhr
Seite drucken