Hilferuf zur Blutspende!
Görlitz, 13. Januar 2015. Die Situation ist angespannt: Wegen der Feier- und Brückentage kamen in den vergangenen Wochen deutschlandweit weniger Blutspender zu den Abzapfen des roten Goldes. Auch zu Jahresbeginn legten sich nicht so viele Görlitzer auf die Spenderliegen im Haema Blutspendezentrum im CityCenter Frauentor wie erhofft.
Notfälle gesichert
"Notfälle sind abgesichert, aber die Bestände an Blutprodukten sind geschmälert“, macht Dr. Barbara Baumann-Baretti, medizinischer Vorstand des Haema Blutspendedienstes, die Situation deutlich. Alle Freiwilligen sollten daher die nächste Blutspende nicht länger aufzuschieben: "Es besteht aktuell ein großer Bedarf an Blut- und Plasmaspenden."
In Görlitz kann im Blutspendezentrum CityCenter Frauentor montags bis freitags von 7 bis 18.30 Uhr, sonnabends von 7 bis 12 Uhr gespendet werden.
Informationen und Termine, auch im Görlitzer Umland:
www.haema.de oder
Tel. 0800 - 9 77 97 70 (kostenfrei).



-
Was ist Radon und warum ist es gefährlich?
Görlitz, 21. Juli 2025. Es ist geruchlos, farblos und unsichtbar – und doch gilt Radon na...
-
Wenn die Pflege zur finanziellen Belastung wird
Görlitz, 4. Juli 2025. Eine plötzliche Pflegebedürftigkeit wird schnell zur emotional...
-
Afrikanische Schweinepest im Landkreis Görlitz vorerst besiegt
Görlitz, 4. Juli 2025. Der Landkreis Görlitz den letzten bestätigten Fall der Afrikan...
-
Kollagen als Nahrungsergänzung: Welche Vorteile bietet es für den Körper?
Görlitz, 4. Juli 2025. Kollagen ist ein körpereigenes Eiweiß und zählt zu ...
-
Technologischer Fortschritt in der Chirurgie: Wie neue Instrumente die Gesundheitsbranche verändern
Görlitz, 25. Juni 2025. In den letzten Jahren gab es in der Gesundheitsbranche einen Aufwä...
- Quelle: red
- Erstellt am 13.01.2015 - 01:27Uhr | Zuletzt geändert am 13.01.2015 - 01:56Uhr
Seite drucken