Ein schönes Frühstück- für viele gehört der Honig dazu

Görlitz, 1. Dezember 2014. Görlitz ist die Stadt in Deutschland, in der die zuerst Sonne aufgeht. Möglicherweise ist ja deshalb hier das Thema Frühstück besonders wichtig. Eines der beliebtesten Brotaufstriche zum Frühstück ist der Honig. Vor allem Kinder, aber viele erwachsene Menschen mögen den süßen Belag auf frischem Weißbrot oder einem Brötchen. Um sich aber dennoch sehr gesund zu ernähren, sollte auf die Zutatenliste geschaut werden. Viele Imker versehen ihre Verpackungen mit Etiketten, auf denen alle wichtigen Informationen enthalten sind.

Anzeige

Hobby-Imker?

Vielleicht haben sie ja selbst das Hobby, Honig oder auch andere Dinge selbst herzustellen und möchten ihren Produkten ein professionelles Aussehen geben? Dann empfiehlt es sich, einen Dienstleister für den Etikettendruck zu beauftragen, der diese Aufkleber nach ihren Wünschen anfertigen kann. Es gibt sogar viele Möglichkeiten Honigetiketten online zu gestalten, die bequem von zu Hause in Auftrag gegeben werden können. So geben sie ihrem selbstgemachten Honig oder ihrer eingekochten Marmelade ein schönes Aussehen. Das macht ja auch mehr Appetit, als wenn man nur ein einfaches Glasbehältnis auf dem Frühstückstisch zu stehen hat. Im Geschäft erfreut man sich auch immer der buntbedruckten Aufkleber und Etiketten, die einem schon das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen. Honig Etiketten können sehr vielseitig gestaltet werden und natürlich auch für andere Produkte verwendet werden, die farblich oder auch informativ gestaltet werden sollen.

Die wichtigste Mahlzeit des Tages...

Ein schönes Frühstück sollte jeden Menschen wichtig sein - und dazu sollte man sich auch schön viel Zeit nehmen und nicht nur schnell nebenbei etwas essen. Ein ausgewogenes Frühstück ist nicht nur gesund, sondern stärkt den Menschen für den beginnenden Tag. Oft ist es die einzige Mahlzeit, die zusammen in der ganzen Familie eingenommen wird. Mittagessen gibt es ja eher auf der Arbeit oder in der Schule und am Abend geht man oft seiner persönlichen Freizeitgestaltung nach. Ein schön gedeckter Tisch, an dem man seine Brötchen mit leckerem selbstgemachtem Honig isst, bringt ja auch viel Freude für den Tag mit sich.

Gesundheitliche Vorteile von Honig


Honig an sich wird auch ein gewisser gesundheitlicher Aspekt zugeschrieben. Wer kennt die alten Hausmittel nicht, wenn es darum geht, bei einer Erkältung ein Glas warme Milch mit Honig zu trinken? Dem Honig wird zwar ein sehr hoher Zuckeranteil nachgesagt, was auch stimmt, aber die Zuckersorten Traubenzucker und Fruchtzucker, die einen sehr hohen Anteil im Hönig ausmachen, beleben den Körper auch und geben ihm viel Energie. So können jedes Kind und auch die Eltern schön gestärkt in den Tag starten. Honig ist ein wichtiges Lebensmittel und sollte auf keinem Frühstückstisch fehlen. Kinder lieben den goldgelben Brotaufstrich. Dadurch nehmen sie gerne schon am frühen Morgen etwas zu sich, was eben gerade für die gesundheitliche Entwicklung junger Menschen sehr wichtig ist.

Schauen sie auf die Informationen, die sie immer auf den Etiketten finden, welche Inhaltsstoffe im Honig oder auch anderer Lebensmittel ist. In der heutigen Zeit sind gesunde Lebensmittel sehr wichtig und werden auch von vielen Organisationen überwacht. So können sie immer auf der sicheren Seite sein, wenn es um ihre eigene Ernährung und das Wohlbefinden ihrer Kinder geht. Honig kann und sollte ein täglicher Bestandteil des täglichen Frühstücks sein, vor allem dann, wenn ihre Kinder ihn gerne auf ihr Frühstücksbrot streichen möchten.

Ein ausgewogenes Frühstück ist der beste Start in den Tag.

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: red | Fotos: Frühstückstisch: Hans / Hans Braxmeier, Honiggläser: PollyDot, beide pixabay und Lizenz CC0 Public Domain
  • Erstellt am 01.12.2014 - 00:15Uhr | Zuletzt geändert am 01.12.2014 - 09:47Uhr
  • drucken Seite drucken
Anzeige