Auf der Spur der Stolpersteine
Görlitz. Der 8. Mai kennzeichnet das Kriegsende 1945. Am gleichen Tag im Jahr 2011 findet in Görlitz die nächste Themenführung "Jüdisches Leben" statt. Dabei soll an die verfolgten und ermordeten jüdischen Görlitzer Bürger erinnert werden - eine besonderer Art, die nationalsozialistische Unterdrückung und die Verbrechen in Görlitz nicht dem Vergessen anheim fallen zu lassen.
Spenden zu Gunsten von Stolpersteinen
In Görlitz wurden die ersten Stolpersteine im Jahr 2007 verlegt. Beim Rundgang am 8. Mai 2011 werden dort die Lebensdaten der Opfer verlesen. Wer mitgeht, erfährt so mehr zur Geschichte jüdischen Lebens in Görlitz.
Aus den Teilnehmerbeiträgen der Veranstaltung versprechen die Organisatoren der Themenführung einen Beitrag zugunsten der Verlegung weiterer Stolpersteine zu spenden. 2007 war es die Gesellschaft Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Görlitz (GCJZ) gewesen, die die Verlegung der ersten Stolpersteine und die Spendensammlung dazu organisiert hat. Auch die Spenden aus der Führung am 8. Mai werden der GCJZ zugeführt.
Die GCJZ hat bereits weitere Biografien aufbereitet und plant die Verlegung weiterer Stolpersteine zusammen mit Akteuren in Görlitz.
Prädikat: Hingehen!
Themenführung Jüdisches Leben
Sonntag, 8. Mai 2011, 10 Uhr,
Treffpunkt: Rathaus am Untermarkt Görlitz, Rathausarkaden
Kosten: 8,50 Euro p.P. / 6,50 Euro p.P. ermäßigt
Karten kaufen!
Karten für die Führung sind in der Görlitz-Information am Obermarkt erhältlich,
Tel. 03581 - 47 57-0, Fax 03581 - 47 57-27.
Abbildung:
Rathaus-Arkaden am Görlitzer Untermarkt,
der Treffpunkt zur Stolperstein-Führung.
-
200 Ideen für Görlitzer Stadtteilprojekte
Görlitz, 18. Januar 2025. Rekord: Bis zum 31. Dezember 2024 reichten Görlitzer Einwohner i...
-
50 Jahre Freinet-Kinderhaus Görlitz
Görlitz, 17. Januar 2025. Seit Montag feiert das Freinet-Kinderhaus Görlitz auf der Erich-...
-
Lions Club Görlitz unterstützt Stadtmission mit 6.900 Euro
Görlitz, 13. Januar 2025. Die Adventskalender-Aktion „Lichterzauber“ des Lion...
-
Änderungen beim Hochwasseralarm: Was Bürger jetzt wissen sollten
Görlitz, 16. Dezember 2024. Die Berufsfeuerwehr Görlitz hat ihr Merkblatt zum Thema Hochwa...
-
Görlitzer Verein gewinnt Sächsischen Inklusionspreis
Görlitz, 13. Dezember 2024. Der Verein „Selbstbestimmtes Leben für Menschen mit Hand...
- Quelle: Daniel Breutmann | Foto: BeierMedia.de
- Erstellt am 03.05.2011 - 08:05Uhr | Zuletzt geändert am 03.05.2011 - 08:15Uhr
- Seite drucken