Auf der Spur der Stolpersteine
Görlitz. Der 8. Mai kennzeichnet das Kriegsende 1945. Am gleichen Tag im Jahr 2011 findet in Görlitz die nächste Themenführung "Jüdisches Leben" statt. Dabei soll an die verfolgten und ermordeten jüdischen Görlitzer Bürger erinnert werden - eine besonderer Art, die nationalsozialistische Unterdrückung und die Verbrechen in Görlitz nicht dem Vergessen anheim fallen zu lassen.
Spenden zu Gunsten von Stolpersteinen
In Görlitz wurden die ersten Stolpersteine im Jahr 2007 verlegt. Beim Rundgang am 8. Mai 2011 werden dort die Lebensdaten der Opfer verlesen. Wer mitgeht, erfährt so mehr zur Geschichte jüdischen Lebens in Görlitz.
Aus den Teilnehmerbeiträgen der Veranstaltung versprechen die Organisatoren der Themenführung einen Beitrag zugunsten der Verlegung weiterer Stolpersteine zu spenden. 2007 war es die Gesellschaft Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Görlitz (GCJZ) gewesen, die die Verlegung der ersten Stolpersteine und die Spendensammlung dazu organisiert hat. Auch die Spenden aus der Führung am 8. Mai werden der GCJZ zugeführt.
Die GCJZ hat bereits weitere Biografien aufbereitet und plant die Verlegung weiterer Stolpersteine zusammen mit Akteuren in Görlitz.
Prädikat: Hingehen!
Themenführung Jüdisches Leben
Sonntag, 8. Mai 2011, 10 Uhr,
Treffpunkt: Rathaus am Untermarkt Görlitz, Rathausarkaden
Kosten: 8,50 Euro p.P. / 6,50 Euro p.P. ermäßigt
Karten kaufen!
Karten für die Führung sind in der Görlitz-Information am Obermarkt erhältlich,
Tel. 03581 - 47 57-0, Fax 03581 - 47 57-27.
Abbildung:
Rathaus-Arkaden am Görlitzer Untermarkt,
der Treffpunkt zur Stolperstein-Führung.



-
Schichtwechsel 2025: Einblicke in andere Arbeitswelten
Görlitz, 15. September 2025. Die Görlitzer Werkstätten beteiligen sich am 25. Septemb...
-
Christoph Gabriel übernimmt Leitung des Betriebshofs
Görlitz, 9. September 2025. Der Städtische Betriebshof Görlitz steht seit dem 1. Sept...
-
Wenn Bäume und Sträucher die Abfallentsorgung beeinträchtigen
Görlitz, 28. August 2025. Zu stark gewachsene Hecken, Sträucher und Bäume behindern i...
-
Wandbild am Förderzentrum „Mira Lobe“ fertiggestellt
Görlitz, 14. August 2025. Am Förderzentrum „Mira Lobe“ am Windmühlenweg i...
-
INTEGREAT-App im Landkreis Görlitz seit einem Jahr im Einsatz
Görlitz, 7. August 2025. Seit einem Jahr steht die INTEGREAT-App im Landkreis Görlitz als ...
- Quelle: Daniel Breutmann | Foto: BeierMedia.de
- Erstellt am 03.05.2011 - 08:05Uhr | Zuletzt geändert am 03.05.2011 - 08:15Uhr
Seite drucken