Ein Toter am Wegesrand
Markersdorf. Die Gespräche unter den Markersdorfern werden von einem Thema beherrscht: Der unbekannte Tote, der am Sonntagmorgen (3. April 2011) am Denkmal für die Weltkriegsgefallenen gegenüber der Hussiten-Kapelle gefunden worden war.
Offenbar kein Markersdorfer
"Ich bin gleich mit dem Fahrrad hin, aber da war schon alles weggeräumt", erzählt eine Markersdorferin etwas enttäuscht.
Bei dem Toten soll es sich um einen Glatzenträger handeln, der offenbar einem Gewaltverbrechen zum Opfer gefallen ist. Es wird angenommen, dass er nicht aus Markersdorf, wo man einander meist zumindest vom Sehen kennt, stammt.


Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

-
Saisonstart am Berzdorfer See: Badebetrieb offiziell eröffnet
Görlitz, 15. Mai 2025. Am Berzdorfer See hat die diesjährige Badesaison offiziell begonnen... -
Hackdays in Löbau: Schüler bringen Technik in den Schulalltag
Görlitz, 19. April 2025. Am Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau fanden vom 1. bis 3. April ... -
Elisabethplatz ab April wieder nutzbar
Görlitz, 31. März 2025. Ab dem 1. April 2025 wird der westliche Elisabethplatz nach rund 1... -
Frühjahrsbepflanzung startet auf Görlitzer Plätzen
Görlitz, 22. März 2025. Am kommenden Dienstag, dem 25. März 2025, beginnt der Stä... -
Startschuss für Nachbarschafts- und Sprachenaktionstage 2025
Görlitz, 19. März 2025. Vom 15. September bis 5. Oktober 2025 finden entlang der gesamten ...
- Quelle: red | Archivbilder: BeierMedia.de
- Erstellt am 05.04.2011 - 10:39Uhr | Zuletzt geändert am 05.04.2011 - 10:53Uhr
Seite drucken