Ein Toter am Wegesrand
Markersdorf. Die Gespräche unter den Markersdorfern werden von einem Thema beherrscht: Der unbekannte Tote, der am Sonntagmorgen (3. April 2011) am Denkmal für die Weltkriegsgefallenen gegenüber der Hussiten-Kapelle gefunden worden war.
Offenbar kein Markersdorfer
"Ich bin gleich mit dem Fahrrad hin, aber da war schon alles weggeräumt", erzählt eine Markersdorferin etwas enttäuscht.
Bei dem Toten soll es sich um einen Glatzenträger handeln, der offenbar einem Gewaltverbrechen zum Opfer gefallen ist. Es wird angenommen, dass er nicht aus Markersdorf, wo man einander meist zumindest vom Sehen kennt, stammt.



-
Schichtwechsel 2025: Einblicke in andere Arbeitswelten
Görlitz, 15. September 2025. Die Görlitzer Werkstätten beteiligen sich am 25. Septemb...
-
Christoph Gabriel übernimmt Leitung des Betriebshofs
Görlitz, 9. September 2025. Der Städtische Betriebshof Görlitz steht seit dem 1. Sept...
-
Wenn Bäume und Sträucher die Abfallentsorgung beeinträchtigen
Görlitz, 28. August 2025. Zu stark gewachsene Hecken, Sträucher und Bäume behindern i...
-
Wandbild am Förderzentrum „Mira Lobe“ fertiggestellt
Görlitz, 14. August 2025. Am Förderzentrum „Mira Lobe“ am Windmühlenweg i...
-
INTEGREAT-App im Landkreis Görlitz seit einem Jahr im Einsatz
Görlitz, 7. August 2025. Seit einem Jahr steht die INTEGREAT-App im Landkreis Görlitz als ...
- Quelle: red | Archivbilder: BeierMedia.de
- Erstellt am 05.04.2011 - 10:39Uhr | Zuletzt geändert am 05.04.2011 - 10:53Uhr
Seite drucken