Ein Toter am Wegesrand
Markersdorf. Die Gespräche unter den Markersdorfern werden von einem Thema beherrscht: Der unbekannte Tote, der am Sonntagmorgen (3. April 2011) am Denkmal für die Weltkriegsgefallenen gegenüber der Hussiten-Kapelle gefunden worden war.
Offenbar kein Markersdorfer
"Ich bin gleich mit dem Fahrrad hin, aber da war schon alles weggeräumt", erzählt eine Markersdorferin etwas enttäuscht.
Bei dem Toten soll es sich um einen Glatzenträger handeln, der offenbar einem Gewaltverbrechen zum Opfer gefallen ist. Es wird angenommen, dass er nicht aus Markersdorf, wo man einander meist zumindest vom Sehen kennt, stammt.



-
Gastfamilien für Menschen mit Beeinträchtigungen gesucht
Görlitz, 17. März 2025. Der Psychosoziale Trägerverein Sachsen e.V. (ptv Sachsen) suc...
-
Bürgerratswahlen in Görlitz: Termine und Beteiligungsmöglichkeiten
Görlitz, 10. März 2025. In den kommenden Wochen finden in Görlitz die Bürgerrats...
-
Helmut Ortner in Görlitz: Über Streitkultur und Demokratie
Görlitz, 8. März 2025. Der Lions Club Görlitz lud am 5. März zu einer Lesung mit...
-
Musik verbindet: Deutsch-polnische Klassenreisen bringen Kinder zusammen
Görlitz, 5. März 2025. Vom 4. bis 8. November 2024 trafen sich rund 45 Kinder der Tęc...
-
Initiative „Görlitz zeigt Gesicht“ weiterhin aktiv
Görlitz, 21. Februar 2025. Die vom Verein Second Attempt e.V. organisierte Initiative „G&...
- Quelle: red | Archivbilder: BeierMedia.de
- Erstellt am 05.04.2011 - 10:39Uhr | Zuletzt geändert am 05.04.2011 - 10:53Uhr
Seite drucken