Zwölf Projekten zugestimmt
Zittau. Der für das Jahr 2010 letzte sächsisch-tschechische Lenkungsausschuss tagte am 10. November 2010 in Zittau. Alle zwölf registrierten Projekte bekommen die beantragte Förderung in Höhe von insgesamt 95.574 Euro.
Winterruhe im Fördertopf
Zu den Erfolgreichsten bei der Bewertung gehört das Projekt "Öffentlichkeitsarbeit im deutsch-tschechischen Grenzraum der Oberlausitz". Die Projektpartner sind das Naturschutzzentrum Oberlausitzer Bergland e. V. Neukirch und Ceske Svycarsko gGmbH Schönlinde (Krásná Lípa).
Der Inhalt dieses Projektes sind die Erstellung und Präsentation einer deutsch-tschechischen Wanderausstellung zur Oberlausitz, die Herstellung zweisprachiger Flyer zu Informationen über die Oberlausitz sowie ein Kräuter-Märchen-Malbuch für Kindergärten im Grenzgebiet. Des weiteren sind im Projekt zwei deutsch-tschechische Fachexkursionen in der Oberlausitz und in Nordböhmen für deutsche und tschechische Bürger vorgesehen.
Die Projektpartner Freier Schulträgerverein e.V. Schkola Hartau und der Kindergarten Studanka aus Deutsch Gabel (Jablonné v Podještědí) organisieren im Rahmen ihres Projektes "Umweltprojekt der Kita Zwerghäusel und der Mateřská škola Studánka" verschiedene Treffen von Kindern, Eltern und Erziehern der beiden Einrichtungen zu verschiedenen Veranstaltungen, in Abwechslung in Deutschland und in Tschechien. Mit Hilfe der Eltern soll beispielweise ein Naturgarten gestaltet werden.
Winterschlaf
Über die nächsten Projekte wird erst im März 2011 entschieden - genug Zeit, neue Ideen zu entwickeln.
Überblick!
http://www.neisse-nisa-nysa.org



-
Nachhaltigkeit in der Nahrungsmittelindustrie: Lösungen für eine bessere Zukunft
Görlitz, 19.März 2023. Die Nahrungsmittelindustrie hat einen maßgeblichen Einfluss a...
-
Die Sicherheitslage in Sachsen
Görlitz, 12.März 2023. Das Thema Sicherheit ist in Medien und politischen Diskussionen omn...
-
Das Optimierungsproblem
Görlitz, 9. Februar 2023. Von Thomas Beier. Nicht erst die Digitalisierung hat ein Problem hervorgeb...
-
Neue Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Görlitz
Landkreis Görlitz, 7. Februar 2023. (teb) Seit Jahresbeginn ist Marika Vetter die neue Gleichstellun...
-
Rot-weißes Schach im Stadtpark Görlitz
Görlitz, 3. Februar 2023. Görlitz setzt dem Trend, nur noch via Internet und Bildschirm zu kommunizi...
- Quelle: red | Foto: Euroregion Neiße
- Erstellt am 10.11.2010 - 18:22Uhr | Zuletzt geändert am 10.11.2010 - 18:22Uhr
Seite drucken