Bürgerstiftung ZIVITA bittet um Vorschläge für Bürgerpreis
Zittau | Landkreis Görlitz. Die in Zittau gegründete Bürgerstiftung ZIVITA nimmt Vorschläge zur Ehrung bürgerschaftlichen Engagements aus dem gesamten Landkreis Görlitz entgegen. Städte, Gemeinden und Vereine rund um Löbau, Zittau, Görlitz, Weißwasser und Niesky sind aufgerufen, ihre Empfehlungen an die ZIVITA zu schicken.
Stiftungsrat entscheidet allein
Die Unterlagen sind formlos einzureichen. Um jedoch eine entsprechende Beurteilung vornehmen zu können, ist es hilfreich, neben den Angaben zur auszuzeichnenden Person auch noch weiteres Material beizufügen, wie Fotos, Presseartikel und Erlebnisberichte. Die Auszuzeichnenden sollen in ihrem ehrenamtlichen Engagement eine besondere Vorbildwirkung in ihrem Umfeld haben.
Die Auszeichnung findet im Januar 2011 traditionsgemäß wieder in Zittau statt.
Über die Vergabe des Bürgerpreises entscheidet ein Stiftungsrat, der sich aus engagierten Einzelpersonen zusammensetzt, die das Spektrum der Bevölkerung repräsentieren.
Ein urspünglich vom Landkreis Görlitz angestrebtes Vetorecht bei der Vergabe des Bürgerpreises, mit dem die Möglichkeit eingeführt werden sollte, vom Stifttungsrat ausgewählte Personen vom Bürgerpreis auszuschließen, wurde nicht eingeführt.
Einsendeschluss:
Sonntag, 31. Oktober 2010.
Ansprechpartner:
Bürgerstiftung zivita
Tobias Loitsch
Milchstraße 16, 02763 Zittau
Tel. 0351 - 4 06 01 88
eMail: loitsch(at)zivita.de (at)=@
Fax: 03583 - 79 17 16
Kommentar
Was ein lupenreiner Demokrat ist, ist längst definiert.
An dergestaltige Demokraten fühlt man sich erinnert, wenn versucht wird, einer Bürgerstiftung das letzte Wort zu nehmen in ihrer Entscheidung, Bürger für gesellschaftliches Engagement zu ehren. Bitte mal nachschlagen: demos kratos.
Wie schön hat doch B. Traven in seinem Roman "Regierung" die Zeremonie der Häuptlingskrönung beschrieben: Der Kandidat musste auf einem Stuhl ohne Sitzfläche Platz nehmen und das darunter entzündete Feuer möglichst lange ertragen, ohne eine Miene zu verziehen - als Gleichnis dafür, wie sehr ihm das Volk Feuer unter den Hintern machen kann, wenn er schlecht regiert.
Schön´ Gruß übrigens auch an Herrn Mappus,
Ihr Fritz R. Stänker



-
Wandbild am Förderzentrum „Mira Lobe“ fertiggestellt
Görlitz, 14. August 2025. Am Förderzentrum „Mira Lobe“ am Windmühlenweg i...
-
INTEGREAT-App im Landkreis Görlitz seit einem Jahr im Einsatz
Görlitz, 7. August 2025. Seit einem Jahr steht die INTEGREAT-App im Landkreis Görlitz als ...
-
Abenteuer Nachbarschaft lädt zum Mitmachen ein
Görlitz, 7. August 2025. Vom 15. September bis 5. Oktober 2025 organisiert die Sächsische ...
-
200.000 Euro für Tourismusprojekte in der Östlichen Oberlausitz
Görlitz, 6. August 2025. Die LEADER-Region Östliche Oberlausitz hat gestern den dritten F&...
-
Unterstützung für 29 Tafeln im Freistaat aus Lotterie-Erlösen
Görlitz, 31. Juli 2025. Mit einer Soforthilfe von über 1,1 Millionen Euro hat die Deutsche...
- Quelle: red | Fritz Rudolph Stänker
- Erstellt am 13.10.2010 - 09:00Uhr | Zuletzt geändert am 13.10.2010 - 09:32Uhr
Seite drucken