Lions Club Görlitz/Zgorzelec will Leid mildern
Görlitz-Zgorzelec, 17. August 2010. Die Flutkatastrophe an der Neiße und ihren Zuflüssen hat auf beiden Seiten des Flusses großes Leid hervorgerufen. Menschen haben Hab und Gut verloren, wurden um die Früchte Ihrer Arbeit gebracht. Der Lions Club Görlitz/Zgorzelec will helfen, die Folgen der Flut zu überwinden. „Als deutsch-polnischer Club setzen wir auf beiden Seiten der Neiße vor allem da, wo die Not am größten und unsere Hilfe am wirksamsten ist sowie aus anderen Quellen nicht gelindert werden kann“, erklärte Clubpräsident Thomas Beier.
Anfragen auch von anderen Lions Clubs
Dankbar sind die Lions der Europastadt für Hilfsbekundungen anderer Lions Clubs. „Beispielsweise haben sich ganz kurzfristig Lions aus Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen gemeldet, um möglichst direkt zu helfen“, erklärt Beier. Mit diesen Clubs koordiniere man zurzeit die Aktivitäten.
Spendenkonto
Wer dem Lions Club Görlitz/Zgorzelec bei der Hochwasserhilfe unterstützen will, kann dies über das Konto des Lions Hilfswerks Görlitz/Zgorzelec e.V. machen; die Kontonummer bei der Commerzbank ist 0269775000, BLZ 850 800 00, Kennwort: Neißeflut.
„Unser Hilfswerk ist ein gemeinnütziger Verein, über den die Spenden ohne jeden Verwaltungsabzug direkt für die Bedürftigen zweckentsprechend eingesetzt werden“, so Beier abschließend.



-
Rot-weißes Schach im Stadtpark Görlitz
Görlitz, 3. Februar 2023. Görlitz setzt dem Trend, nur noch via Internet und Bildschirm zu kommunizi...
-
Lions Club Görlitz unterstützt Nikolaischule
Görlitz, 30. Januar 2023. "Klasse 2000" ist seit vielen Jahren ein Projekt der Lions Clubs, das Schu...
-
Eukalyptus mahnt zur Vorsicht bei privater Meinungsfreiheit
Görlitz, 29. Januar 2023. Zu allen Zeiten musste man aufpassen, was man sagt. Das war unter den Nazi...
-
Der Glaube entscheidet
Görlitz, 28. Januar 2023. Von Thomas Beier. Eine Frage, die ich mir in der Unternehmensberatung imme...
-
Geheimnis gelüftet: Was aus dem Görlitzer Weihnachtsbaum wird
Görlitz, 24. Januar 2023. Was wird aus dem Weihnachtsbaum, der auf dem Görlitzer Untermarkt stand? N...
- Quelle: red
- Erstellt am 17.08.2010 - 07:31Uhr | Zuletzt geändert am 28.12.2021 - 17:16Uhr
Seite drucken