Namensfindung für neues Ufer
Görlitz-Zgorzelec. Es wird ernst auf der Neißeufer-Brache, wo einst ein Werk der Volltuchfabrik stand, das später zum Massa-Markt mutierte: Die Trümmerbeseitigung und weitere Planungsschritte stehen unmittelbar bevor. Nun bracht das Areal, auf dem eine Parkanlage entstehen soll, einen Namen.
Eine Umfrage soll aus vielen Vorschlägen den besten herausfinden
Der Aufruf für Namensvorschläge führte im Vorsommer 2010 zu einer kleinen Ideenflut. Die etwa 50 Einsendungen sollen nun durch eine Bürgerabstimmung auf einen konkreten Favoriten verdichtet werden. 
Dass diese Abstimmung nicht ganz einfach wird, zeigt ein Blick auf die Vorschläge und Ideen. Da finden sich oft ähnlich lautende Ideen, dann wieder humorvolle, doppelsinnige Kreationen. 
Klar ist, dass das Teilstück des ‚Brückenparks’ eben diesen Oberbegriff nicht ersetzen soll. Für die genaue Lokalisierung ist ein Name nötig, der sich in der Bürgerschaft etabliert und später in Stadtplänen, Reiseführern und im täglichen Gebrauch Eingang findet - etwa so, wie das bei der Parkanlage Kidrontal gelang.
Nun startet die Stadtverwaltung eine Umfrage, die zwei Stimmen ermöglicht. Angekreuzt werden können das Thema bzw. die Richtung der Namensgebung sowie eine konkrete Bezeichnung. Das Votum kann via Internet oder bei den Bürgerbüros abgegeben werden. Im Internet befindet sich unter www.goerlitz.de ein Button Bürgermeinung/Abstimmung. Einen herkömmlichen Stimmzettel kann jeder Interessierte in den Bürgerbüros Rathaus und Jägerkaserne sowie im Kundenbüro der Stadtwerke Görlitz AG erhalten. 
Die Umfrage endet am 27. August 2010.
Allerdings ist die Bürgerentscheidung nicht bindend, denn der durch die Bürger favorisierte Name wird nachfolgend im Stadtrat beraten. Zur offiziellen Namensgebung bedarf es eines Beschlusses in diesem Gremium, was im Frühherbst geschehen soll.
Mitmachen!
Fragebogen ´runterladen
 Stichwörter
 Lesermeinungen (0)
 Weitere Artikel- 
„Görlitz spielt!“ zieht rund 230 Besucher ins Wichernhaus
Görlitz, 31. Oktober 2025. Die Mitmachveranstaltung „Görlitz spielt!“ hat am v...
 - 
Stadthalle Görlitz: Sanierung mit feierlicher Grundsteinlegung gestartet
Görlitz, 27. Oktober 2025. Auf den Tag genau 115 Jahre nach ihrer Eröffnung hat die Stadt ...
 - 
Landkreis Görlitz ehrt langjährige Feuerwehrmitglieder
Görlitz, 26. Oktober 2025. Im Bürgerhaus Niesky hat der Landkreis Görlitz am Samstaga...
 - 
Neues Imagevideo zeigt Leben und Arbeiten in Görlitz
Görlitz, 24. Oktober 2025. Ein neues Imagevideo der Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH (EGZ...
 - 
Förderzentrum Mira Lobe nach Sanierung wieder in Betrieb
Görlitz, 20. Oktober 2025. Nach rund eineinhalb Jahren Bauzeit ist das Förderzentrum Mira ...
 
- Quelle: red | Grafik: Stadtverwaltung Görlitz | Erstveröffentlichung am 06.08.2010 - 15:42 Uhr
 - Erstellt am 06.08.2010 - 15:22Uhr | Zuletzt geändert am 07.08.2010 - 17:05Uhr
 
  Seite drucken
