Vítejte – Willkommen im Oberlausitzer Bergland!
Neukich. Sachsens Umweltminister Frank Kupfer hat am 21. Mai 2010 im Naturschutzzentrum „Oberlausitzer Bergland“ Neukirch im Landkreis Bautzen ein neues deutsch-tschechisches Informations- und Begegnungszentrum für Natur und Umwelt eröffnet. Die neue Einrichtung soll die grenzüberschreitende Zusammenarbeit sowie das Verständnis im Bereich Umwelt- und Naturschutz in der Grenzregion fördern. Vor allem Kinder und Jugendliche aus der Region sollen im Rahmen von Schulprojekten oder Feriencamps mehr über die Natur im anderen Land erfahren. Außerdem bietet die Begegnungsstätte zahlreiche Informationen für alle Besucher zum gesellschaftlichen Leben im Lebensraum Oberlausitz-Nordböhmen.
EU-Mittel für regionale Entwicklung
„Dies ist ein weiterer wichtiger Meilenstein in der seit vielen Jahren bestehenden guten Zusammenarbeit mit unseren tschechischen Nachbarn“, sagte Kupfer in Neukirch. „Es ist sehr wichtig, bereits die Jüngsten beider Länder frühzeitig an die Themen Umwelt und Naturschutz heranzuführen. Außerdem fördern derartige Projekte von klein auf ein gutes nachbarschaftliches Miteinander, Vertrauen und Verständnis für die jeweils andere Kultur.“
Das Informations- und Begegnungszentrum wurde mit Mitteln des EU-Programms TREND „Grenzüberschreitende Bildung in Naturschutz und nachhaltiger Entwicklung in der Sächsisch-Böhmischen Schweiz, dem Oberlausitzer Bergland und dem Lausitzer Gebirge“ errichtet.



-
Jury-Entscheidung im Bundesprogramm Aller.Land: Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien erhält Förderung
Görlitz, 25. Juni 2025. Der Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien erhält im Rahmen des Bu...
-
Kinder-Ferienprojekte im Museumsverbund Oberlausitz
Görlitz, 18. Juni 2025. Der Schlesisch-Oberlausitzer Museumsverbund lädt in den Sommerferi...
-
Jägerkaserne Görlitz vom 30. Juni bis 4. Juli geschlossen
Görlitz, 12. Juni 2025. Die Jägerkaserne bleibt in der Zeit vom 30. Juni bis einschlie&szl...
-
Görlitzer Fotochallenge: Sieger stehen fest
Görlitz, 23. Mai 2025. Bei der von der Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH (EGZ) initiierten...
-
Kirche im Wandel: Warum die Kirchen junge Menschen verlieren
Görlitz, 23. Mai 2025. Immer mehr Menschen treten aus der evangelischen und katholischen Kirche...
- Quelle: red
- Erstellt am 22.05.2010 - 08:42Uhr | Zuletzt geändert am 22.05.2010 - 08:44Uhr
Seite drucken