Handlungsfeld Bürgergesellschaft
Görlitz-Zgorzelec. Seit März 2010 sind die ersten Spuren des neuen EFRE-Programms, eines Förderprogramms der Europäischen Union, zur Aufwertung des Görlitzer Innenstadtgebiets Stadtzentrum/Neißeufer sichtbar: Die frischen Farben am neuen Spielplatz im Stadtpark sind getrocknet, vom Gelände des ehemaligen Massa-Marktes an der Uferstraße wurde der Bewuchs entfernt.
Aufruf für Maßnahmeideen
Neben Investitionen besteht im Rahmen des Förderprogramms ab sofort auch die Möglichkeit, Projekte zu unterstützen, die das soziale und gesellschaftliche Miteinander im Fördergebiet aktivieren und befördern helfen.
Die Stadt Görlitz ruft deshalb Vereinigungen und Träger auf, Ideen für Maßnahmen zu entwickeln und einzureichen, die beispielsweise das Lernverhalten außerhalb von schulischen Einrichtungen oder die sozialen Kompetenzen im täglichen Umgang miteinander stärken.
Möglich sind auch investive Maßnahmen zur Verbesserung der Angebote in den bürgergesellschaftlichen Bereichen. Vorrang haben dabei familienorientierte, generationsübergreifende und soziale Initiativen.
Entgegennahme:
Das Stadtplanungsamt nimmt Ihre Projektskizzen gern entgegen.
Mehr:
Genaue Informationen zu den Bedingungen des Förderprogramms finden sich in der Ausschreibung unter
http://goerlitz.de/EFRE sowie im Amtsblatt vom 25. Mai 2010.



-
Wandbild am Förderzentrum „Mira Lobe“ fertiggestellt
Görlitz, 14. August 2025. Am Förderzentrum „Mira Lobe“ am Windmühlenweg i...
-
INTEGREAT-App im Landkreis Görlitz seit einem Jahr im Einsatz
Görlitz, 7. August 2025. Seit einem Jahr steht die INTEGREAT-App im Landkreis Görlitz als ...
-
Abenteuer Nachbarschaft lädt zum Mitmachen ein
Görlitz, 7. August 2025. Vom 15. September bis 5. Oktober 2025 organisiert die Sächsische ...
-
200.000 Euro für Tourismusprojekte in der Östlichen Oberlausitz
Görlitz, 6. August 2025. Die LEADER-Region Östliche Oberlausitz hat gestern den dritten F&...
-
Unterstützung für 29 Tafeln im Freistaat aus Lotterie-Erlösen
Görlitz, 31. Juli 2025. Mit einer Soforthilfe von über 1,1 Millionen Euro hat die Deutsche...
- Quelle: red
- Erstellt am 07.05.2010 - 18:53Uhr | Zuletzt geändert am 07.05.2010 - 19:01Uhr
Seite drucken