Bogatyniaer reichen die Hand
Reichenau (Bogatynia). Der Bogatyniaer Heimatverein, der an der öffentlichen Bücherei in Reichenau angesiedelt ist, hat die Initiative ergriffen und lädt die ehemaligen Bewohner von Reichenau und jene heutigen Bewohner, die sich an die Nachkriegszeit in der der Stadt erinnern, zum einen Treffen unter dem Motto "Auf den gemeinsamen Wegen“ ein.
Geschichte festhalten, solange noch Erinnerungen leben
Mit dem Treffen soll ein Stück der Stadtgeschichte von Reichenau, das in Polen Bogatynia heißt, festgehalten werden, bevor es vergessen ist. Auch geht es den Veranstaltern um die Pflege der völkerübergreifenden Lausitzer Kultur.
Programm:
1. Begrüßung durch die Mitglieder des Bogatyniaer Heimatsvereins
2. Vorwort des Bürgermeisters von Bogatynia, Herrn Andrzej Grzmielewicz
3. Kurze Multimedia-Schau: Reichenau - Bogatynia
4. Ansprachen ehemaliger und heutiger Bewohner von Reichenau und Bogatynia
5. Empfang des Bürgermeisters
6. Fortsetzung der Erinnerungen
7. Zusammenfassung des Treffens und Festlegung der weiterer gemeinsamen Unternehmungen in Bezug auf die Geschichte
8. Abschiedsgruß des Bürgermeisters
9. Verabschiedung
Das gesamte Treffen wird von Dolmetschern begleitet. Auch wird eine Bar für kalte und warme Getränke geöffnet sein.
Reichenauer und Bogatyniaer: Hingehen!
Freitag, 23. Oktober 2009, 16 Uhr,
Klub Jubilat, Bogatynia.
Anmelden!
Personen, die an dem Treffen interessiert sind, werden um Kontaktaufnahme gebeten:
eMail 1234(at)wp.pl (at)=@
eMail iwona.czajkowska(at)bogatynia.pl (at)=@
eMail bractwo-bogatynia(at)gazeta.pl (at)=@
Tel. 0048 75 - 7 73 23 42 (Sekretariat der Bücherei, 10 bis 16 Uhr)
Übernachten!
Hotelzimmer können individuell gebucht werden:
Hotel Górnik Tel. 0048 75 - 7 73 20 21
Hotel Rychło Tel.:0048 75 - 7 73 20 72
Erinnern!
Das Treffen wird in einem Video festgehalten, das auf CD für 25 Zloty zugschickt wird.



-
Auf Augenhöhe: Görlitz beteiligt sich an „Woche des Sehens“
Görlitz, 13. Oktober 2025. Im Rahmen der bundesweiten Kampagne „Woche des Sehens“ f...
-
Stadtwerke Görlitz starten erneut Weihnachtsaktion für Herzensprojekte
Görlitz, 10. Oktober 2025. Die Stadtwerke Görlitz AG starten erneut ihre Weihnachtsaktion ...
-
Zipfelbund wirbt in Saarbrücken für Deutschlands Vielfalt
Görlitz, 5. Oktober 2025. Als Teil des sogenannten Zipfelbundes nahm Görlitz am Bürge...
-
Görlitz beim Zipfeltreffen in Saarbrücken vertreten
Görlitz, 29. September 2025. Zum Tag der Deutschen Einheit treffen sich seit 26 Jahren die vier...
-
Euroregion Neisse zeichnet Arbeitsgruppe Veterinärwesen aus
Görlitz, 27. September 2025. Die Euroregion Neisse-Nisa-Nysa hat am 26. September 2025 im Kurha...
- Quelle: /red
- Erstellt am 25.08.2009 - 17:48Uhr | Zuletzt geändert am 25.08.2009 - 18:09Uhr
Seite drucken