Neubau für Görlitzer Berufsfeuerwehr: Stadt beauftragt Planungsbüro
Görlitz, 31. Januar 2025. Die Stadt Görlitz plant eine umfassende Modernisierung der Berufsfeuerwehr. Neben der Sanierung der bestehenden Gebäude an der Krölstraße 26/27 und Gobbinstraße 11/12 soll ein Neubau entstehen. Hintergrund ist unter anderem der Platzmangel für moderne Feuerwehrfahrzeuge, die nicht mehr in die Stellplätze der Altbauten passen.
Bereits im April 2024 hatte der Stadtrat den Grundsatzbeschluss zur Standortentwicklung gefasst. Die notwendigen finanziellen Mittel wurden innerhalb des Haushalts 2024 bereitgestellt.
Die Görlitzer Berufsfeuerwehr an der Krölstraße
Bildquelle: Stadtverwaltung Görlitz
Planungsbüro aus Dresden und Radeberg beauftragt

So könnte das neue Feuerwehrgebäude nach einem ersten Entwurf der ARGE Jarmer Architektur & Raum und Planungsbüro Schubert einmal aussehen. Gewiss ist das allerdings nicht, die konkreten Planungen beginnen erst jetzt, die Optik des neuen Feuerwehrgebäudes kann sich also noch ändern.
Visualisierung: ARGE Jarmer Architektur & Raum und Planungsbüro Schubert GmbH & Co. KG.
Die Stadt Görlitz hat die Planung in einem Verhandlungsverfahren mit öffentlichem Teilnehmerwettbewerb ausgeschrieben. Den Zuschlag erhielten die ARGE Jarmer Architektur & Raum aus Dresden sowie das Planungsbüro Schubert GmbH & Co. KG aus Radeberg. Der Stadtrat stimmte dem Vorschlag der Verwaltung am 30. Januar 2025 zu.
Der Gesamtauftrag umfasst neben der Gebäudeplanung auch Fachplanungen wie Wärme- und Brandschutz, Bau- und Raumakustik sowie eine Schallimmissionsprognose. Die Stadt ruft diese Leistungen schrittweise ab. Zunächst wird ein Standortkonzept erstellt, für das rund 140.000 Euro vorgesehen sind. Weitere Planungsphasen sind abhängig von der finanziellen Lage der Stadt in den kommenden Jahren.
Erweiterung des Geländes beschlossen
Neben der baulichen Entwicklung soll auch das Gelände der Berufsfeuerwehr vergrößert werden. Bisher befinden sich nicht alle Flächen zwischen Kröl-, Gobbin- und Bahnhofsstraße im Besitz der Stadt. Der Stadtrat hat daher dem Kauf eines 2850 Quadratmeter großen Grundstücks zugestimmt, um die Nutzungsmöglichkeiten für die Feuerwehr zu erweitern.



-
Bis 3. August Mikroprojekte zur Demokratieförderung beantragen
Görlitz, 9. Juli 2025. Ab sofort können in Görlitz wieder Anträge für die F...
-
Jury-Entscheidung im Bundesprogramm Aller.Land: Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien erhält Förderung
Görlitz, 25. Juni 2025. Der Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien erhält im Rahmen des Bu...
-
Kinder-Ferienprojekte im Museumsverbund Oberlausitz
Görlitz, 18. Juni 2025. Der Schlesisch-Oberlausitzer Museumsverbund lädt in den Sommerferi...
-
Jägerkaserne Görlitz vom 30. Juni bis 4. Juli geschlossen
Görlitz, 12. Juni 2025. Die Jägerkaserne bleibt in der Zeit vom 30. Juni bis einschlie&szl...
-
Görlitzer Fotochallenge: Sieger stehen fest
Görlitz, 23. Mai 2025. Bei der von der Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH (EGZ) initiierten...
- Erstellt am 31.01.2025 - 11:09Uhr | Zuletzt geändert am 31.01.2025 - 11:11Uhr
Seite drucken