Kampagne für nachhaltige Projekte in der GörlitzCrowd
Görlitz, 25. April 2024. Die GörlitzCrowd, eine Initiative der Stadtwerke Görlitz AG, hat bereits zahlreiche lokale Projektideen mit Hilfe des Crowdfundings in die Realität umgesetzt. Sacha Caron, Prokurist und Vertriebsleiter bei den Stadtwerken, hebt hervor, dass die Plattform nun an einer bundesweiten Kampagne zur Förderung der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen teilnimmt. Ziel ist es, Projekte zu unterstützen, die zu einer zukunftsfähigen und gerechten Welt beitragen.
Die GörlitzCrowd unterstützt lokale Projekte für eine bessere Zukunft.
Foto: onehundredseventyfive auf Pixabay
Crowdfunding für soziale und kulturelle Projekte
Seit ihrer Gründung im Jahr 2021 hat die GörlitzCrowd bereits 37 Vorhaben mit einer beeindruckenden Erfolgsquote von 97% erfolgreich finanziert. Bisher wurden von 2.057 Unterstützern insgesamt 171.871 Euro gesammelt. Die Unterstützer erhalten dafür unterschiedliche Gegenleistungen oder die Möglichkeit, aktiv an den Projekten mitzuwirken.
Fokus auf Nachhaltigkeit
Vom 23. Mai bis 13. Juni 2024 legt die GörlitzCrowd besonderen Wert auf nachhaltige Projekte, die sich an den SDGs der UN orientieren. „In diesem Zeitraum können Projekte mit Bezug zu ökologischer, sozialer und wirtschaftlicher Nachhaltigkeit vorgestellt und finanziert werden“, erläutert Anne Lattig, zuständig für das Projekt bei den Stadtwerken Görlitz AG. Für diese Kampagne ist ein spezieller Fördertopf in Höhe von 2.000 Euro sowie eine Startfinanzierung von je 200 Euro für die ersten fünf Projektstarter eingerichtet worden.
Engagement in der Region stärken
Die Nachhaltigkeitsaktion soll nicht nur innovative Lösungen fördern, sondern auch das Engagement in der Region Görlitz stärken. „Jeder Beitrag zählt“, betont Lattig. „Ab einer Spende von 10 Euro legen die Stadtwerke noch 20 Euro dazu.“ Interessierte haben bis zum 10. Mai 2024 Zeit, ihre Projekte auf der Plattform anzulegen. Die Projektcoaches der GörlitzCrowd stehen den Teilnehmern mit Rat und Tat zur Seite, um die Kampagnen erfolgreich zu gestalten.
Weitere Informationen zur Teilnahme an der Aktion sind auf der Webseite www.goerlitz-crowd.de erhältlich.



-
Förderzentrum Mira Lobe nach Sanierung wieder in Betrieb
Görlitz, 20. Oktober 2025. Nach rund eineinhalb Jahren Bauzeit ist das Förderzentrum Mira ...
-
Pflasterarbeiten am Untermarkt abgeschlossen
Görlitz, 18. Oktober 2025. Nach rund vierwöchiger Sperrung ist der Untermarkt in Görl...
-
Auf Augenhöhe: Görlitz beteiligt sich an „Woche des Sehens“
Görlitz, 13. Oktober 2025. Im Rahmen der bundesweiten Kampagne „Woche des Sehens“ f...
-
Stadtwerke Görlitz starten erneut Weihnachtsaktion für Herzensprojekte
Görlitz, 10. Oktober 2025. Die Stadtwerke Görlitz AG starten erneut ihre Weihnachtsaktion ...
-
Zipfelbund wirbt in Saarbrücken für Deutschlands Vielfalt
Görlitz, 5. Oktober 2025. Als Teil des sogenannten Zipfelbundes nahm Görlitz am Bürge...
- Quelle: red / Stadtwerke Görlitz AG
- Erstellt am 15.04.2024 - 14:28Uhr | Zuletzt geändert am 25.04.2024 - 14:46Uhr
Seite drucken