Grenzüberschreitende Bildung: Senioren als Kulturbotschafter
Görlitz, 2. Februar 2024. Das Projekt „Seniorenbotschafter für eine nachhaltige Entwicklung der Region“ rückt Menschen über 55 Jahre in den Fokus, um das kulturelle Miteinander über die Grenzen hinweg zu stärken.
Wissenstransfer über Grenzen: Senioren im Kulturaustausch. Symbolbild
Foto: Gerd Altmann auf Pixabay
Gemeinsames Lernen über Grenzen hinweg
Unter der Leitung des Internationalen Begegnungszentrums St. Marienthal (IBZ) und in Zusammenarbeit mit zwei polnischen Partnern, der Karkonoska Agencja Rozwoju Regionalnego S.A. (KARR) und der Riesengebirgsakademie der Angewandten Wissenschaften aus Jelenia Góra, verbindet dieses Projekt deutsche und polnische Senioren. Ziel ist es, Wissen über das immaterielle Kulturerbe der Grenzregion zu sammeln, zu bewahren und weiterzugeben.
Bildung und Austausch im Mittelpunkt
Die Teilnehmer werden in einem vielseitigen Bildungsprogramm mit Workshops, Studienreisen und Sprachkursen qualifiziert. Sie tauchen in die Traditionen der Region ein, lernen über traditionelle Gerichte, Tänze, Trachten sowie bedeutende Künstler, Schriftsteller und Maler, die die Kultur der Region geprägt haben. 100 Senioren, je zur Hälfte aus Deutschland und Polen, werden in dreitägigen Weiterbildungen ausgebildet. Der Start ist für April 2024 geplant.
Von der Bildung zur Präsentation
Neben den Seminaren stehen auch Studienreisen im Jahr 2025 auf dem Programm. Die Senioren erarbeiten einen Leitfaden zu den immateriellen Kulturgütern der Region, der auf verschiedenen Veranstaltungen präsentiert wird. Das Projekt, finanziert durch das EU-Programm INTERREG und die Stiftung Internationales Begegnungszentrum St. Marienthal, endet im Oktober 2026. Für die Auftaktveranstaltung am 6. März 2024 im IBZ St. Marienthal sowie für die Seminarreihe sind noch Plätze verfügbar.



-
Wenn Bäume und Sträucher die Abfallentsorgung beeinträchtigen
Görlitz, 28. August 2025. Zu stark gewachsene Hecken, Sträucher und Bäume behindern i...
-
Wandbild am Förderzentrum „Mira Lobe“ fertiggestellt
Görlitz, 14. August 2025. Am Förderzentrum „Mira Lobe“ am Windmühlenweg i...
-
INTEGREAT-App im Landkreis Görlitz seit einem Jahr im Einsatz
Görlitz, 7. August 2025. Seit einem Jahr steht die INTEGREAT-App im Landkreis Görlitz als ...
-
Abenteuer Nachbarschaft lädt zum Mitmachen ein
Görlitz, 7. August 2025. Vom 15. September bis 5. Oktober 2025 organisiert die Sächsische ...
-
200.000 Euro für Tourismusprojekte in der Östlichen Oberlausitz
Görlitz, 6. August 2025. Die LEADER-Region Östliche Oberlausitz hat gestern den dritten F&...
- Quelle: red / Internationales Begegnungszentrum St. Marienthal
- Erstellt am 30.01.2024 - 15:21Uhr | Zuletzt geändert am 02.02.2024 - 22:22Uhr
Seite drucken