Görlitzer Krematorium: Instandsetzung pünktlich und budgetgerecht
Görlitz, 10. Dezember 2023. Im Krematorium Görlitz wurden die Instandsetzungsarbeiten an der Einäscherungsanlage erfolgreich und termingerecht abgeschlossen. Nach nur dreieinhalb Wochen intensiver Bautätigkeit, die auch Wochenenden und den Buß- und Bettag einschloss, kann die Einrichtung nun ihren Betrieb wieder aufnehmen.
Nikolaifriedhof in Görlitz: Ein Ort der Besinnung in unmittelbarer Nähe des Krematoriums.
Foto: Evelin Mühle
Pünktliche Fertigstellung und Budgeteinhaltung.
Das Projekt, das am 24. November seinen Abschluss fand, bleibt innerhalb des finanziellen Rahmens von 113.000 Euro. Diese schnelle und effiziente Umsetzung ist besonders bemerkenswert, da für die Arbeiten auch an gesetzlichen Feiertagen gearbeitet wurde, was zu einer signifikanten Beschleunigung des Projekts beitrug.
Historischer Kontext und Modernisierung
Das Krematorium Görlitz, das in diesem Jahr seinen 110. Jahrestag feiert, setzt seine lange Tradition fort. Seit der ersten Einäscherung am 3. Dezember 1913 hat es eine bedeutende Rolle in der lokalen Geschichte gespielt. Diese jüngste Modernisierung stellt sicher, dass das Krematorium sowohl technisch als auch in Bezug auf seine Dienstleistungen auf dem neuesten Stand bleibt.
Öffentliche Führungen und Einblicke
Am Totensonntag nutzten viele Besucher die Gelegenheit, an der Führung "Tod und Technik" teilzunehmen. Aufgrund der kürzlich abgeschlossenen Baumaßnahmen konnten die Besucher einen seltenen Einblick in die Einäscherungsanlage gewinnen. Diese Führungen, die seit mehreren Jahren angeboten werden, ziehen stets großes Interesse aufgrund der thematischen Tiefe rund um Bestattungen und Einäscherungsprozesse an.



-
Auf Augenhöhe: Görlitz beteiligt sich an „Woche des Sehens“
Görlitz, 13. Oktober 2025. Im Rahmen der bundesweiten Kampagne „Woche des Sehens“ f...
-
Stadtwerke Görlitz starten erneut Weihnachtsaktion für Herzensprojekte
Görlitz, 10. Oktober 2025. Die Stadtwerke Görlitz AG starten erneut ihre Weihnachtsaktion ...
-
Zipfelbund wirbt in Saarbrücken für Deutschlands Vielfalt
Görlitz, 5. Oktober 2025. Als Teil des sogenannten Zipfelbundes nahm Görlitz am Bürge...
-
Görlitz beim Zipfeltreffen in Saarbrücken vertreten
Görlitz, 29. September 2025. Zum Tag der Deutschen Einheit treffen sich seit 26 Jahren die vier...
-
Euroregion Neisse zeichnet Arbeitsgruppe Veterinärwesen aus
Görlitz, 27. September 2025. Die Euroregion Neisse-Nisa-Nysa hat am 26. September 2025 im Kurha...
- Quelle: red / Stadtverwaltung Görlitz
- Erstellt am 06.12.2023 - 11:02Uhr | Zuletzt geändert am 10.12.2023 - 16:14Uhr
Seite drucken