Schloss Krobnitz ruft Zeitzeugen auf
Görlitz, 23. Oktober 2023. Im kommenden Jahr wird im Schloss Krobnitz eine ganz besondere Ausstellung eröffnet: „Nachkriegszeit im Spiegel – Schloss Krobnitz erzählt“. Diese Ausstellung zielt darauf ab, ein tiefgründiges Bild der Jahre 1945 bis in die 1950er Jahre zu zeichnen. Damit die Erzählung so authentisch wie möglich wird, ruft das Projekt Zeitzeugen auf, ihre Geschichten und Erinnerungen zu teilen.
Das Schloss Krobnitz, ein Ort der Geschichte und bald auch Ihre?
Foto: beiermedia
Schloss Krobnitz – Ein Ort der Zuflucht und des Wandels
Krobnitz war in der Nachkriegszeit weit mehr als nur ein beschaulicher Ort. Er fungierte als Zufluchtsstätte für Flüchtlinge und Vertriebene, die in der Zeit des Umbruchs und des Neuanfangs eine neue Heimat suchten. Dabei kamen die Ankömmlinge mit Hoffnungen und Träumen, die sie in einer fremden Umgebung verwirklichen mussten. Gleichzeitig hatten die ansässigen Krobnitzer mit den Herausforderungen eines Lebens unter kommunistischen Machthabern zu kämpfen.
Ihre Erinnerungen sind von unschätzbarem Wert
Wie sah der Alltag in dieser prägenden Epoche aus? Gehörten Sie vielleicht zu den Flüchtlingen, die eine neue Heimat in Krobnitz fanden? Oder kennen Sie Geschichten aus dieser Zeit von Ihren Großeltern? Das Projektteam ist auf der Suche nach persönlichen Erinnerungen, die das authentische Bild dieser Zeit vervollkommnen könnten.
Wie können Sie beitragen?
Haben Sie Erinnerungsstücke wie Kleidung, Spielzeug oder sogar Fotoalben aus dieser Epoche? Dann wäre das Team begeistert, diese ausleihen oder betrachten zu können. Jedes Detail hilft dabei, die Geschichte(n) lebendig werden zu lassen und für kommende Generationen zu bewahren.
Kontaktaufnahme
Um Teil dieses durch das Landesprogramm "Sehnsucht nach Freiheit" unterstützten Projekts zu werden, kontaktieren Sie bitte info@museumsverbund-ol.de oder rufen Sie an unter 035828/88700.



-
Wandbild am Förderzentrum „Mira Lobe“ fertiggestellt
Görlitz, 14. August 2025. Am Förderzentrum „Mira Lobe“ am Windmühlenweg i...
-
INTEGREAT-App im Landkreis Görlitz seit einem Jahr im Einsatz
Görlitz, 7. August 2025. Seit einem Jahr steht die INTEGREAT-App im Landkreis Görlitz als ...
-
Abenteuer Nachbarschaft lädt zum Mitmachen ein
Görlitz, 7. August 2025. Vom 15. September bis 5. Oktober 2025 organisiert die Sächsische ...
-
200.000 Euro für Tourismusprojekte in der Östlichen Oberlausitz
Görlitz, 6. August 2025. Die LEADER-Region Östliche Oberlausitz hat gestern den dritten F&...
-
Unterstützung für 29 Tafeln im Freistaat aus Lotterie-Erlösen
Görlitz, 31. Juli 2025. Mit einer Soforthilfe von über 1,1 Millionen Euro hat die Deutsche...
- Quelle: red / Schlesisch-Oberlausitzer Museumsverbund gGmbH
- Erstellt am 16.10.2023 - 11:04Uhr | Zuletzt geändert am 23.10.2023 - 22:38Uhr
Seite drucken