Stadt Görlitz kauft Schlachthof-Gelände
Görlitz, 9. Juni 2023. Die Stadt hat sich mit dem Eigentümer des Schlachthof-Geländes, Franz Josef Gausepohl, über dessen Kauf geeinigt. Details zum Verkaufspreis bleiben im Einklang mit den Vereinbarungen der Verhandlungspartner unveröffentlicht.
Foto: Freddo213
Pläne und Sicherung des Clubstandorts

Die Zukunft des Nostromo Clubs ist vorerst gesichert.
Die Vereinbarung wurde vom Görlitzer Oberbürgermeister Octavian Ursu und dem aktuellen Eigentümer des Geländes, Franz Josef Gausepohl, getroffen. „Durch die baldige Übernahme des Geländes sichern wir der Stadt Görlitz ein wichtiges Grundstück für künftige Projekte und für die Stadtentwicklung“, kommentiert Oberbürgermeister Ursu.
Das Schlachthof-Gelände war lange Zeit ein Thema in der Stadtentwicklung und seine Wiederbelebung hat eine lange Geschichte von Bemühungen und Initiativen, die letztlich nicht umgesetzt werden konnten. Die Übernahme des Schlachthof-Geländes ist ein wichtiger Schritt für die Stadtentwicklung und bietet Raum für zukünftige Projekte. Zudem gibt Oberbürgermeister Ursu bekannt: „Damit ist auch der Verbleib des Nostromo-Clubs an diesem Standort gesichert.“
Einigung nach intensiven Verhandlungen
Franz Josef Gausepohl, der Eigentümer des Geländes, zeigt sich zufrieden mit der getroffenen Vereinbarung: „Wir freuen uns, nach so langer Zeit zu einer einvernehmlichen Lösung gekommen zu sein, die die Zukunft des Clubs „Nostromo“ sichert und den Bürgern der Stadt Görlitz eine bisherige Brache mit Entwicklungspotential zur Verfügung stellt.“
Es steht nun die formelle Abwicklung des Verkaufs an, die unter dem Vorbehalt der Zustimmung der zuständigen Gremien steht. Der Abschluss der notariellen Vereinbarungen soll so bald wie möglich erfolgen.



-
Jury-Entscheidung im Bundesprogramm Aller.Land: Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien erhält Förderung
Görlitz, 25. Juni 2025. Der Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien erhält im Rahmen des Bu...
-
Kinder-Ferienprojekte im Museumsverbund Oberlausitz
Görlitz, 18. Juni 2025. Der Schlesisch-Oberlausitzer Museumsverbund lädt in den Sommerferi...
-
Jägerkaserne Görlitz vom 30. Juni bis 4. Juli geschlossen
Görlitz, 12. Juni 2025. Die Jägerkaserne bleibt in der Zeit vom 30. Juni bis einschlie&szl...
-
Görlitzer Fotochallenge: Sieger stehen fest
Görlitz, 23. Mai 2025. Bei der von der Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH (EGZ) initiierten...
-
Kirche im Wandel: Warum die Kirchen junge Menschen verlieren
Görlitz, 23. Mai 2025. Immer mehr Menschen treten aus der evangelischen und katholischen Kirche...
- Quelle: red / Büro des Oberbürgermeisters
- Erstellt am 09.06.2023 - 15:03Uhr | Zuletzt geändert am 09.06.2023 - 15:31Uhr
Seite drucken