Görlitzer Plätze erblühen: Sommerbepflanzung ist gestartet
Görlitz, 4. Juni 2023. Görlitz erstrahlt erneut in sommerlicher Blütenpracht. Mit dem Beginn der warmen Jahreszeit haben die Gärtnerinnen und Gärtner des Städtischen Betriebshofes die jährliche Sommerbepflanzung der Görlitzer Schmuckplätze gestartet.
Die Gärtnerinnen und Gärtner des Städtischen Betriebshofes haben auf dem Postplatz mit der diesjährigen Sommerbepflanzung begonnen.
Quelle: Stadtverwaltung Görlitz | Sachgebiet Straßenbau & Stadtgrün
Post- und Marienplatz: Farbenpracht in Zimtbraun, Orange und Tiefrot

Erstmalig ist auf dem Postplatz ist neben der bekannten Kosmee (Cosmos bipinnatus) auch eine Schokoladen-Kosmee (Cosmos atrosanguineus) zu sehen. Sie duftet nach Zartbitterschokolade.
Quelle: Stadtverwaltung Görlitz | Sachgebiet Straßenbau & Stadtgrün
Die ersten Spatenstiche erfolgten am 1. Juni auf dem Post- und Marienplatz. Hier zaubern knapp 5.000 Pflanzen ein prächtiges Millefleurs in den Farben Zimtbraun, Orange und Tiefrot. Zusätzlich zu diesem Farbenmeer haben auch die himmelblau blühenden Plumbago-Bäumchen ihren Platz für den kommenden Sommer gefunden. Die Pflanzensorten reichen von Kaktus-Dahlien und Päonien-Dahlien bis hin zu Lampenputzergras, Löwenmaul, Begonien und Federgras.
Wilhelmsplatz: Ländliche Idylle mit roten Akzenten
Die nächste Station der Sommerbepflanzung wird am Mittwoch, den 7. Juni, der Wilhelmsplatz sein. Hier sind fast 8.000 Sommerblumen für ein Millefleurs geplant, das durch seinen ländlichen Charme in Weiß- und Grüntönen mit roten Akzenten besticht. Unter den ausgewählten Pflanzen sind Kaktus-Dahlien, Prachtkerze, Südamerika-Salbei, Federgras, Ziertabak und Begonien.
Teamarbeit für ein blühendes Görlitz
Die Pflanzen für diese farbenfrohen Arrangements stammen aus dem Gartenbau Scholze in Bernstadt. Für die sorgfältige Planung und Pflege der Bepflanzung zeichnen der städtische Betriebshof und das SG Straßenbau und Stadtgrün verantwortlich. Insgesamt werden so 14.000 Pflanzen die Schmuckplätze Görlitz' zieren und die Stadt in ein sommerliches Blütenmeer verwandeln.



-
Hochmoderne Brandübungsanlage in Görlitz: Feuerwehren trainieren für den Ernstfall
Görlitz, 29. September 2023. Wenn der Alarm schrillt, müssen sie bereit sein: Die Feuerweh...
-
Zeugnisübergabe im Landkreis Görlitz: 48 frische Gesichter für grüne Berufe
Görlitz, 29. September 2023. Im Landkreis Görlitz wurde am 20. September ein wichtiger Mei...
-
Hand in Hand – Miteinander gehen: Görlitz bereitet sich auf den 2. CSD vor
Görlitz, 28. September 2023. Görlitz rüstet sich für den 2. Christopher Street D...
-
Görlitzer Neiße-Bad unter neuer Führung: Christian Kepstein übernimmt
Görlitz, 25. September 2023. ES gibt einen Wechsel an der Spitze des Görlitzer Neiße...
-
FREI DAY: DPFA-Regenbogen-Grundschule Görlitz stärkt Zukunftskompetenzen ihrer Schüler
Görlitz, 24. September 2023. Die DPFA-Regenbogen-Grundschule Görlitz setzt auf Innovation ...
- Erstellt am 03.06.2023 - 22:56Uhr | Zuletzt geändert am 04.06.2023 - 09:01Uhr
Seite drucken