Jetzt um den Görlitzer Löwenpreis 2023 bewerben!
Görlitz, 8. Dezember 2022. 1993 wurde der Lions Club Görlitz gegründet. Lions, das ist als Lions Clubs International mit 1,4 Millionen Mitgliedern die größte clubgebundene Wohltätigkeitsorganisation weltweit. Auch die Görlitzer Lions folgen dem Motto "We serve" (Wir dienen) und helfen immer wieder dort, wo sonst keiner hilft. Ebenso werden Projekte gefördert, die zu den Zielen der Lionsbewegung passen – und genau darum geht es beim Görlitzer Löwenpreis.
Was mit dem Görlitzer Löwenpreis 2023 gefördert werden soll

Wie bereits in den Jahren zuvor verleiht der Lions Club Görlitz auch 2023 über sein Lions Hlfswerk Görlitz e.V. den Görlitzer Löwenpreis. Der Preis ist mit mindestens 1.234 Euro dotiert, allerdings hängt ein eventuell höherer Betrag vom Erfolg des Schwimmschaf-Cups der Görlitzer Lions, der jeweils zum Görlitzer Altstadtfest stattfindet, ab. Jedenfalls lag Preisgeld in den vergangenen Jahren bei jeweils rund 10.000 Euro – und damit können die Preisträger schon etwas bewegen.
Das Motto des Görlitzer Löwenpreises ändert sich von Jahr zu Jahr. Entsprechend haben ganz unterschiedliche Initiativen mit ihren Themen die Chance, in den Genuss des Preisgeldes zu kommen.
Konkret soll mit dem Görlitzer Löwenpreis 2023 ein Projekt gefördert werden, das Kindern und Jugendlichen aus der Europastadt Görlitz-Zgorzelec nachhaltig das Kennenlernen und Erleben von Gesellschaftssystemen und Kultur mit ihren Gemeinsamkeiten und Unterschieden ermöglicht und dadurch das gegenseitige Verständnis, die Akzeptanz und das Zusammenwachsen fördert. Dabei soll der Löwenpreis eine Plattform für die aktive Begegnung junger Menschen in der Europastadt an der Lausitzer Neiße unterstützen, beispielsweise beim handwerklichen Gestalten, in der bildenden Kunst, in der Video- oder Kurzfilmproduktion, bei Podcasts oder beim Gaming.
Beachten!
Den Aufruf zur Bewerbung um den Görlitzer Löwenpreis 2023 und die Förderbedingungen hat der Lions Club Görlitz zum Download bereitgestellt. Die Bewerbungsfrist endet am 15. Februar 2022.
Tipp:
CYRKUS-Weihnachtsauftritt am 9. Dezember 2022 in der Rabryka
Kulturzuschlag:
Auch Löwen müssen mal schlafen



-
Christoph Gabriel übernimmt Leitung des Betriebshofs
Görlitz, 9. September 2025. Der Städtische Betriebshof Görlitz steht seit dem 1. Sept...
-
Wenn Bäume und Sträucher die Abfallentsorgung beeinträchtigen
Görlitz, 28. August 2025. Zu stark gewachsene Hecken, Sträucher und Bäume behindern i...
-
Wandbild am Förderzentrum „Mira Lobe“ fertiggestellt
Görlitz, 14. August 2025. Am Förderzentrum „Mira Lobe“ am Windmühlenweg i...
-
INTEGREAT-App im Landkreis Görlitz seit einem Jahr im Einsatz
Görlitz, 7. August 2025. Seit einem Jahr steht die INTEGREAT-App im Landkreis Görlitz als ...
-
Abenteuer Nachbarschaft lädt zum Mitmachen ein
Görlitz, 7. August 2025. Vom 15. September bis 5. Oktober 2025 organisiert die Sächsische ...
- Quelle: red | Bildquelle: Lions Club Görlitz
- Erstellt am 07.12.2022 - 16:56Uhr | Zuletzt geändert am 08.12.2022 - 06:34Uhr
Seite drucken