Görlitzer Oberbürgermeister: Besinnen wir uns auf das Gute!
Görlitz, 10. Januar 2022. Oberbürgermeister Octavian Ursu hat sich mit einer Video-Neujahrsansprache an die Görlitzerinnen und Görlitzer gerichtet. Darin zieht er eine Bilanz des vergangenen Jahres und bekräftigt die Bürgerinnen und Bürger, mit Mut und Zuversicht ins neue Jahr zu starten: "Besinnen wir uns auf das Gute, das wir erleben und tun. Genießen und fördern wir es und halten wir es fest. Mit dieser positiven Kraft wird es ein gutes Jahr 2022."
Abb.: Die Stadt Görlitz behält ihre weihnachtliche Stimmung bis Maria Lichtmess am 2. Februar 2022
Foto: © BeierMedia.de
Impfarzt: "Wir schicken niemanden weg!"

Eislaufen können Kinder im Alter bis zu 15 Jahren auf dem Görlitzer Obermarkt noch bis zum 27. Februar 2022
Foto: © BeierMedia.de
In seiner Neujahrsansprache 2022 hält Oberbürgermeister Octavian Ursu Rückblick auf das 950. Jahr der Stadt Görlitz und gibt Ausblick auf die anstehenden Projekte und Projekweiterführungen. Er betonte: "Bildung und einen gute wirtschaftliche Basis sind die wichtigsten Voraussetzungen für eine gute Entwicklung unserer Europastadt."
Der Oberbürgermeister verweist zudem darauf, dass man der Coronapandemie nicht machtlos ausgeliefert ist, dass man sich durch eine Impfung schützen kann. Zudem könne man das Gespräch suchen und im Gespräch bleiben und sich auf die Dinge besinnen, die "uns Kraft schöpfen lassen und uns stark machen".
Tipp:
Ab sofort ist das Impfen im zentralen städtischen Impfpunkt in den ehemaligen Büroräumen von Bombardier gegenüber dem soziokulturellen Zentrum im "Werk 1" auch ohne Anmeldung über das Internet möglich. Bereits vergebeneTermine bleiben bestehen. Es wird um Verständnis gebeten, dass ggf. mit einer kurzen Wartezeit gerechnet werden muss.
"Wir schicken niemanden weg", bestätigte einer der Impfärzte schon in den ersten Januartagen gegenüber einer Mitarbeiterin des Görlitzer Anzeigers. Sie bekam alle Fragen im Zusammenhang mit ihrer Impfung beantwortet. Die Wartezeit war nur wenige Minuten, der Ablauf perfekt organisiert. Der Impfpunkt ist von montags bis sonnabends von 9 bis 17 Uhr geöffnet.
Mehr:



-
Rot-weißes Schach im Stadtpark Görlitz
Görlitz, 3. Februar 2023. Görlitz setzt dem Trend, nur noch via Internet und Bildschirm zu kommunizi...
-
Lions Club Görlitz unterstützt Nikolaischule
Görlitz, 30. Januar 2023. "Klasse 2000" ist seit vielen Jahren ein Projekt der Lions Clubs, das Schu...
-
Eukalyptus mahnt zur Vorsicht bei privater Meinungsfreiheit
Görlitz, 29. Januar 2023. Zu allen Zeiten musste man aufpassen, was man sagt. Das war unter den Nazi...
-
Der Glaube entscheidet
Görlitz, 28. Januar 2023. Von Thomas Beier. Eine Frage, die ich mir in der Unternehmensberatung imme...
-
Geheimnis gelüftet: Was aus dem Görlitzer Weihnachtsbaum wird
Görlitz, 24. Januar 2023. Was wird aus dem Weihnachtsbaum, der auf dem Görlitzer Untermarkt stand? N...
- Erstellt am 10.01.2022 - 09:24Uhr | Zuletzt geändert am 10.01.2022 - 10:17Uhr
Seite drucken