Welthospiztag
Herrnhut, 7. Oktober 2007. Am 8. Oktober ist Welthospiztag. Besonders in den letzten Jahren sind die Fragen des würdigen Umgangs mit sterbenden Menschen, der Gestaltung des letzten Lebensabschnitts und auch der Begleitung von trauernden Hinterbliebenen mehr in den Blickpunkt der Öffentlichkeit getreten. Die Hospizbewegung hat maßgeblich dazu beigetragen, dass Sterben und Tod keine gesellschaftlichen Tabuthemen mehr sind.
In Herrnhut entsteht fünftes stationäres Hospiz in Sachsen
"In Sachsen gibt es bereits ein Netz von 34 ambulant arbeitenden Hospizdiensten“, bilanzierte Sozialministerin Helma Orosz die Situation in Sachsen anlässlich des Welthospiztages.
Stationäre Hospize existieren in Radebeul, Chemnitz sowie zwei in Leipzig. Ein fünftes stationäres Hospiz in Sachsen entsteht im ostsächsischen Raum in Herrnhut und wird zum Jahresende eröffnet.
Die Hospizarbeit will Menschen in ihrem letzten Lebensabschnitt zur Seite stehen. Schwerkranken soll die Auseinandersetzung mit dem Sterben erleichtert werden, weil ihre Zweifel, Schmerzen, Hoffnungen und Ängste von Helferinnen und Helfern mitgetragen werden. Hospizarbeit ist auch Hilfe für Angehörige beim Abschiednehmen und in der Zeit der Trauer.
„Wir bauen das Netz im Freistaat Sachsen weiter aus,“ sagte Orosz und ergänzte: „Dazu gehört für mich auch, gezielt eine bessere interdisziplinäre Zusammenarbeit zu fördern. Ärzte, Krankenhäuser, Pflegepersonal müssen noch stärker miteinander zusammenarbeiten. Vor allem aber gilt es, den Angehörigen Hilfe zur Selbsthilfe zu leisten.“
Orosz dankte besonders den Menschen, die sich freiwillig im Hospizbereich engagieren: "Ohne das Engagement dieser haupt- und vor allem ehrenamtlichen Mitarbeiter wären viele Menschen in der letzten Lebensphase mit ihren Sorgen und Ängsten allein gelassen und könnten Angehörige nicht den erforderlichen Beistand erfahren.“


-
Schichtwechsel 2025: Einblicke in andere Arbeitswelten
Görlitz, 15. September 2025. Die Görlitzer Werkstätten beteiligen sich am 25. Septemb...
-
Christoph Gabriel übernimmt Leitung des Betriebshofs
Görlitz, 9. September 2025. Der Städtische Betriebshof Görlitz steht seit dem 1. Sept...
-
Wenn Bäume und Sträucher die Abfallentsorgung beeinträchtigen
Görlitz, 28. August 2025. Zu stark gewachsene Hecken, Sträucher und Bäume behindern i...
-
Wandbild am Förderzentrum „Mira Lobe“ fertiggestellt
Görlitz, 14. August 2025. Am Förderzentrum „Mira Lobe“ am Windmühlenweg i...
-
INTEGREAT-App im Landkreis Görlitz seit einem Jahr im Einsatz
Görlitz, 7. August 2025. Seit einem Jahr steht die INTEGREAT-App im Landkreis Görlitz als ...
- Quelle: /red
- Erstellt am 07.10.2007 - 19:47Uhr | Zuletzt geändert am 21.07.2021 - 15:10Uhr
Seite drucken