Kultur-Zug fährt wieder
Görlitz-Zgorzelec | Schwerin. In den Jahren 2005 und 2006 fuhrt der während der Görlitzer Kulturhauptstadt-Bewerbung ins Leben gerufene Kultur-Zug jeweils zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober in die Stadt, in der stellvertretend die Feierlichkeiten für den Bund ausgerichtet wurden. Viele der ehemaligen Mitfahrer - immerhin fuhren jeweils hundert Gäste mit nach Potsdam und nach Kiel - möchten diese Tradition fortsetzen. Dieses "Wir wollen wieder dabei sein!" hat nun der der Förderverein Kulturstadt Görlitz-Zgorzelec als Motto aufgegriffen und würde sich freuen, wenn möglichst viele Görlitzer und Zgorzelecer mit nach Schwerin kommen.
Förderverein Kulturstadt
Wenngleich es nicht mehr so leicht wie in den vergangenen Jahren ist, Kultur finanzierbar zu machen, so kann der Förderverein doch auch diesmal ein interessantes Angebot unterbreiten. Geplant ist eine Fahrt zu den Feierlichkeiten am 3. Oktober 2007 nach Schwerin in Zusammenarbeit und mit Unterstützung durch Connex Sachsen (Lausitzbahn).
Start wird am 2. Oktober am späten Nachmittag am Görlitzer Bahnhof sein. Der Kultur-Zug fährt dann bis Cottbus, nach dem Umsteigen geht es über Berlin nach Schwerin. Die Rückfahrt ist am Abend des 3. Oktober 2007. Gegen Mitternacht werden die Vereinigungsfeier-Teilnehmer wieder in Görlitz sein,
Dank der Unterstützung von Connex Sachsen und dem preiswerten Aktionsangebot der Deutschen Bahn für die Strecke Berlin-Schwerin betragen die reinen Fahrtkosten höchstens 40 Euro pro Person für die Hin- und Rückfahrt, vorausgesetzt zwanzig Leute fahren mit.
Mitfahren!
Wer dabei sein möchte, melde sich bitte umgehend bei
Frau Helga Soukop, Tel./Fax: 03581 - 40 51 11 oder bei
Frau Sylvia Hennersdorf Tel.: 03581 - 767- 8325 oder per
eMail: kulturzug(at)goerlitz-zgorzelec.org
Spamschutz: setze (at) = @


-
Online Partnersuche – Beziehung im Internet finden
Görlitz, 6. März 2021. Nun sind in der Oberlausitz die Frauen schon knapp und dann wird in der Coron...
-
Kaufhaus Görlitz in der Diskussion
Görlitz, 22. Januar 2021. Das ist überall zu erleben, wo ein Investor in einer Stadt aktiv wird: Plö...
-
Partnersuche in der Oberlausitz – Möglichkeiten und praktische Tipps
Görlitz, 16. Februar 2021. Dank Internet ist es in den letzten Jahren leichter geworden, einen Partn...
-
Bürgerrat Weinhübel trotz Corona aktiv
Görlitz, 11. Januar 2021. 2020 war auch für den Bürgerrat Weinhübel ein schwieriges Jahr, regelmäßig...
-
Zum Tod von Inga Arnold-Geierhos
Görlitz, 10. Februar 2021. Von Kai Wenzel. Am 2. Februar 2021 ist die Kunsthistorikerin Inga Arnold-...
- Quelle: /red
- Erstellt am 12.09.2007 - 09:41Uhr | Zuletzt geändert am 12.09.2007 - 09:55Uhr
Seite drucken