Reinerlös des Deutsch-Paulsdorfer Krippenspiels wird gespendet
Markersdorf, 8. März 2019. Die Adventszeit in Markersdorf bei Görlitz birgt sein dem Jahr 2003 ein Kleinod: Die jährlichen Aufführungen des Deutsch-Paulsdorfer Krippenspiels, anfangs tatsächlich in Scheunen in Deutsch-Paulsddorf, seit 2012 in der Festscheune des Dorfmuseums Markersdorf.
Abbildung: Im Krippelspiel 2018 machten sich die drei Weisen aus dem Morgenland auf zum Stern zu Bethlehem – und gewannen an Erkenntnis dazu
Jedes Jahr ein neues Krippenspiel-Stück
Das diesjährige Stück – jedes Jahr wird ein neues geschrieben und einstudiert – des Fördervereins Deutsch-Paulsdorfer Krippenspiel e.V. hieß "Kommt Ihr mit?" und wurde sechs Mal aufgeführt vor mehr als zusammen 1.000 Besuchern. "Die Krippenspieler bedanken sich noch einmal für den Applaus, den sie genießen konnten, und vor allem für die Spenden der Besucher!", blickt Beatrix Rudolph, die Vorsitzende des Krippenspielvereins, zurück.
Diesmal kamen 1.000 Euro als Reinerlös der Aufführungen zusammen. Der Betrag wird nun über die Familienhilfe des Caritasverbandes der Diözese Görlitz bedürftigen Familien aus der Region zur Verfügung gestellt. Die 1.000 Euro sind ein stolzes Ergebnis, über das sich die Vereins-Schatzmeisterin Simone Cording besonders freut, sind die Krippenspiel-Aufführungen trotz aller Ehrenamtlichkeit der Mitwirkenden doch immer mit deutlichen Kosten und damit einem wirtschaftlichen Risiko verbunden.
Am 12. März 2019 wollen die Vereinsvorsitzende Beatrix Rudolph und Rolf Domke als Vorsitzender des Beirates den Betrag in der Görlitzer Geschäftsstelle des Caritasverbandes übergeben.
Mehr:
Förderverein Deutsch-Paulsdorfer Krippenspiel e.V.



-
Eukalyptus mahnt zur Vorsicht bei privater Meinungsfreiheit
Görlitz, 29. Januar 2023. Zu allen Zeiten musste man aufpassen, was man sagt. Das war unter den Nazi...
-
Der Glaube entscheidet
Görlitz, 28. Januar 2023. Von Thomas Beier. Eine Frage, die ich mir in der Unternehmensberatung imme...
-
Geheimnis gelüftet: Was aus dem Görlitzer Weihnachtsbaum wird
Görlitz, 24. Januar 2023. Was wird aus dem Weihnachtsbaum, der auf dem Görlitzer Untermarkt stand? N...
-
Geschichte ad acta legen?
Görlitz, 23. Januar 2023. Von Thomas Beier. Spricht man mit Historikern, dann wird schnell klar: Der...
-
Motor Görlitz startet am Berzdorfer See ins Jahr
Görlitz, 23. Januar 2023. Wer die deutsche Sprache liebt, liebt auch die Abwechslung: Da hat man sei...
- Quelle: red | Foto: © Deutsch-Paulsdorfer Krippenspiel
- Erstellt am 08.03.2019 - 12:21Uhr | Zuletzt geändert am 08.03.2019 - 13:30Uhr
Seite drucken