Görlitzer Christkindel hilft direkt
Görlitz, 13. Dezember 2018. Dem Christkind begegnen? In Görlitz geht das zumindest symbolisch: Noch bis zum 16. Dezember 2018 steht es jeden Tag um 16 Uhr auf der Bühne des Schlesischen Christkindelmarktes zu Görlitz und geht im Anschluss über den Markt – für Kinder eine prima Gelegenheit, Naschereien abzufassen.
Abbildung: Zur Adventszeit hat Görlitz ein besonders schönes Antlitz: Pauline Himpel leiht dem Christkindel nicht nur ihr Äußeres, sondern auch ihr angenehmes Wesen
Eine gnadenbringende Zeit, nicht die des Konsums
Am morgigen Freitag, dem 14. Dezember 2018, ist das Christkindel um 18 Uhr bei einem Höhepunkt des Marktes dabei: Dann findet das große "Görlitzer Weihnachtssingen" mit dem Singekreis Markersdorf statt, ebenfalls auf der Bühne auf dem Untermarkt.
Über die Konfessionen hinweg ist das Christkind ein Symbol für Besinnung und Menschlichkeit. Nicht ohne Grund spricht schon die Urfassung von "O du fröhliche" von Johannes Daniel Falk (1768–1826) von der gnadenbringenden Weihnachtszeit.
So geht auch in Görlitz das Christkindel zu jenen, denen es manchmal an Hoffnung und Zuversicht mangelt. Gleich nach der Eröffnung des Schlesischen Christkindelmarktes nahm das Christkindel den Rest des riesigen Weihnachtsstollens und brachte ihn zur Teeküche der Stadtmission Görlitz. Dort sang es gemeinsam mit den Leuten oder hörte einfach nur zu.
Im Barockhaus Neißstraße las es zur Freude der Kinder Weihnachtsgeschichten vor. Und erst gestern war das Christkindel mit dem Suppenküchen-Mobil in Görlitz unterwegs, um Suppe zu verteilen und für Gespräche da zu sein. Das Suppenmobil wird auch durch die Christkindelmarkt-Spendeninitiative "17 Tage – 17 Essen" unterstützt.
Prädikat: Unbedingt hingehen!
Schlesischer Christkindelmarkt zu Görlitz
Noch bis zum 16. Dezember 2018 geöffnet:
- Donnerstag von 14 bis 20 Uhr
- Freitag von 14 bis 21 Uhr
- Sonnabend von 11 bis 21 Uhr
- Sonntag von 11 bis 20 Uhr
Mehr erfahren im Görlitzer Anzeiger!
27.11.2018: Das schlesische Christkind ist da!
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Görlitz-Information erhält Auszeichnung als Tourismusheld 2025
Görlitz, 23. November 2025. Das Team der Görlitz-Information ist am 20. November im Rahmen...
-
Zehn Jahre Eislaufbahn auf dem Görlitzer Obermarkt
Görlitz, 19. November 2025. Ab Freitag lädt die Eislaufbahn auf dem Obermarkt wieder zum S...
-
Sanierungs- und Neubaustau am Wohnungsmarkt in Görlitz
Görlitz, 17. November 2025. Das Pestel‑Institut legt eine neue Wohnungsm...
-
Abfallkalender im Landkreis Görlitz ab 2026 nicht mehr flächendeckend in Papierform
Görlitz, 8. November 2025. Der Landkreis Görlitz wird den Abfallkalender ab dem Jahr 2026 ...
-
„Görlitz spielt!“ zieht rund 230 Besucher ins Wichernhaus
Görlitz, 31. Oktober 2025. Die Mitmachveranstaltung „Görlitz spielt!“ hat am v...
- Quelle: red | Foto: Axel Lange
- Erstellt am 13.12.2018 - 12:07Uhr | Zuletzt geändert am 13.12.2018 - 12:38Uhr
Seite drucken
