Neu im Modehaus am Postplatz
Görlitz, 21. August 2018. Wer glaubt, alleinige Aufgabe eines Modehauses sei es, einfach nur Kollektionen zu präsentieren und an den Mann – wohl eher die Frau – zu bringen, denkt zu kurz: Verkauft wird auch der Ausdruck von positivem Lebensgefühl und die Möglichkeit, seine Selbstachtung zum Ausdruck zu bringen. Dieser Geschäftszweck geht auf, wenn man Kunden nicht nur zufriedenstellt, sondern begeistert.
Neue Geschäftsleiterin verantwortet Kollektion
Nun hat Janet Mantke, eine erfahrene Modespezialistin, die Geschäftsleitungserfahrungen aus Bekleidungsgeschäften und Filialen großer Modeketten mitbringt, den Einkauf und die Geschäftsleitung für das "Modehaus am Postplatz" (MaP) in Görlitz übernommen. Ein Glücksfall für die Görlitzer Modewelt, bringt die waschechte Sächsin doch ein Gespür für schöne Töne, angenehme Stoffe und ausgewählte Kombinationen mit.
Gereizt hat es sie immer, auch die Kollektionen auszuwählen und zu verantworten. Diese Passion kann Mantke für das Görlitzer Modehaus beim Einkauf auf Messen und bei Orderterminen der Premiummarken ausleben: Hier stellt sie die Kollektionen für Damen und Herren und Accessoires wie Taschen, Schals und Designer-Schuhe zusammen, die dann, getragen von modebewussten Görlitzern und Zgorzelecern, auch in der Neißestadt zu sehen sein werden.
Janet Mantke spricht von einem "besonderen Charme", wenn sie an die Kunden des Modehauses denkt. Hier begegnet sie beispielsweise Familien, Besuchern der Stadt und Geschäftsleuten, die im Modehaus am Postplatz einen Vorgeschmack auf das Kaufhaus Görlitz, das mehr als hundert Jahre alte, im Original erhaltene Jugendstil-Warenhaus, erhalten. Dank des aus der Oberlausitz stammenden Unternehmers und Kaufhauseigentümers Winfried Stöcker soll hier wieder Leben einziehen.
Zum Berufsstart in Görlitz konnte die Modehaus-Leiterin die dänische Designerin Laerke Koldskov begrüßen. Koldskov ist als Nominierte des Euro Fashion Award 2018 Sonderpreisträgerin der Stadt Görlitz und präsentiert zurzeit ihre Kollektion im Modehaus am Postplatz als Auftakt der Reihe "Euro Fashion Award Special". Der Euro Fashion Award, ausgelobt vom Kaufhaus Görlitz, ist der höchstdotierte europäische Preis für kreative und zukunftsweisende Kollektionen.
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
„Görlitz spielt!“ zieht rund 230 Besucher ins Wichernhaus
Görlitz, 31. Oktober 2025. Die Mitmachveranstaltung „Görlitz spielt!“ hat am v...
-
Stadthalle Görlitz: Sanierung mit feierlicher Grundsteinlegung gestartet
Görlitz, 27. Oktober 2025. Auf den Tag genau 115 Jahre nach ihrer Eröffnung hat die Stadt ...
-
Landkreis Görlitz ehrt langjährige Feuerwehrmitglieder
Görlitz, 26. Oktober 2025. Im Bürgerhaus Niesky hat der Landkreis Görlitz am Samstaga...
-
Neues Imagevideo zeigt Leben und Arbeiten in Görlitz
Görlitz, 24. Oktober 2025. Ein neues Imagevideo der Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH (EGZ...
-
Förderzentrum Mira Lobe nach Sanierung wieder in Betrieb
Görlitz, 20. Oktober 2025. Nach rund eineinhalb Jahren Bauzeit ist das Förderzentrum Mira ...
- Quelle: red | Foto Janet Mantke: Stöcker Kaufhaus GmbH & Co., B. Kloth; Foto Laerke Koldskov: Matthias Wehnert
- Erstellt am 21.08.2018 - 06:28Uhr | Zuletzt geändert am 22.02.2021 - 08:05Uhr
Seite drucken
