Bürgerversammlung zum Bahngelände Schlauroth
Görlitz, 6. März 2017. Die Bahn kommt hier nicht mehr, jedenfalls nicht wie früher: Nach dem Aufstellungsbeschluss des Stadtrates der Stadt Görlitz vom 29. August 2013 begannen die Planungsarbeiten für das rund 36 Hektar große frühere Bahngelände des Reichsbahn-Ausbesserungswerkes (RAW-Gelände). Geplant werden soll ein Gewerbegebiet, in das auch der bestehende Standort des TÜV Süd Rail mit seinem vorhandenen Gleisanschluss integriert ist.
Abbildung: Planzeichnung unmaßstäblich, Stand frühzeitige Beteiligungen. Quelle: Planungsbüro Richter+Kaup im Auftrag der Stadt Görlitz.
Einladung zur Bürgerversammlung zum Bebauungsplan Nr. 42 "Ehemaliges Bahngelände Schlauroth"
Der Bebauungsplanentwurf sieht vor, im Kern des Geländes ungefähr 21 Hektar Gewerbefläche zu entwickeln und die Randbereiche als Grün- und Gehölzflächen zu nutzen. Die Hauptzufahrt zum neuen Gewerbegebiet soll über die Bundesstraße B6 über die vorhandene Anbindung des Markersdorf-Görlitzer Gewerbegebietes Am Hoterberg" erfolgen.
Der Bebauungsplanentwurf wurde im Rahmen der frühzeitigen Beteiligung mit verschiedenen Trägern öffentlicher Belange abgestimmt sowie in einer ersten Auslegung vom 23. März bis zum 22. April 2016 der Öffentlichkeit vorgestellt. Aktuell erfolgt die Planüberarbeitung. Dabei werden alle bisher vorgebrachten Hinweise ausgewertet und mögliche Planänderungen geprüft.
Bevor weitere Verfahrensschritte innerhalb des Bebauungsplanverfahrens beginnen, sollen der aktuelle Planungsstand und die Überlegungen zur Planänderung in einer Bürgerversammlung vorgestellt und diskutiert werden. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, an der Bürgerversammlung zum Bebauungsplan Nr. 42 "Ehemaliges Bahngelände Schlauroth" teilzunehmen.
Hingehen!
Dienstag, 7. März 2017, 17 Uhr,
Stadtverwaltung Görlitz, Hugo-Keller-Straße 14 ( Jägerkaserne), Raum 350, 02826 Görlitz.



-
Görlitzer Fotochallenge: Sieger stehen fest
Görlitz, 23. Mai 2025. Bei der von der Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH (EGZ) initiierten... -
Kirche im Wandel: Warum die Kirchen junge Menschen verlieren
Görlitz, 23. Mai 2025. Immer mehr Menschen treten aus der evangelischen und katholischen Kirche... -
Saisonstart am Berzdorfer See: Badebetrieb offiziell eröffnet
Görlitz, 15. Mai 2025. Am Berzdorfer See hat die diesjährige Badesaison offiziell begonnen... -
Hackdays in Löbau: Schüler bringen Technik in den Schulalltag
Görlitz, 19. April 2025. Am Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau fanden vom 1. bis 3. April ... -
Elisabethplatz ab April wieder nutzbar
Görlitz, 31. März 2025. Ab dem 1. April 2025 wird der westliche Elisabethplatz nach rund 1...
- Quelle: red | Plan: Planungsbüro Richter+Kaup im Auftrag der Stadt Görlitz, Foto Eisenbahngleise: ulleo / U. Leone, pixabay, Lizenz CC0 Public Domain
- Erstellt am 06.03.2017 - 16:56Uhr | Zuletzt geändert am 06.03.2017 - 17:23Uhr
Seite drucken