Familien lassen Görlitz wachsen
Görlitz, 19. Januar 2017. Von wegen Görlitz ein Pensionopolis: Obgleich die schöne Kulturstadt an der Neiße eine hervorragende Infrastruktur für Senioren bietet – Wohnungen, Kulturangebot, Parks und medizinische Einrichtungen sind nur Stichworte dafür – haben längst auch jüngere Familien ihre Attraktivität erkannt. Besonders der Görlitzer Süden ist bei den Familien beliebt: Im Baugebiet Kunnerwitz wurden innerhalb eines Jahres sechs Bauflächen mit dem Ziel "Bauen innerhalb einer Frist von zwei Jahren" ausgeschrieben. Verkauft worden sind davon ratzfatz fünf Baugrundstücke, für die auch schon die Baugenehmigungen vorliegen und teils der Eigenheimbau begonnen hat.
Abbildung oben: Richtig spekuliert! Wer baut, bleibt – und setzt oft genug auf Familienzuwachs.
Ländlich und doch citynah wohnen
Auch für das letzte der sechs Baugrundstücke, das nahe an der Landeskrone, dem Görlitzer Hausberg, liegt, bereitet die Stadtverwaltung Görlitz aktuell den Verkauf vor. Sobald die Tinte unter dem Vertrag trocken ist, wird dann die Einwohnerzahl des Ortsteils Kunnerwitz um elf Käufer und Käuferinnen sowie deren Familien anwachsen.
Das bisherige Durchschnittsalter der Grundstückserwerber von 33,8 Jahren spiegelt ein Stück weit die Familienfreundlichkeit in der Stadt Görlitz und des Ortsteils Kunnerwitz wider. Das passt in den Trend zum Wohnen in ländlich geprägten und doch urbanen Regionen.
So hat zum Beispiel die Görlitzer Einwohnerzahl bei den 31- bis 40Jährigen von Dezember 2015 bis Dezember 2016 um 352 zugenommen. Ähnlich hoch ist der Zuwachs bei der Bevölkerungsgruppe der 11 bis 20Jährigen, die zumeist noch im Elternhaus leben. Bezogen auf Kunnerwitz weist die Statistik allein im Dezember 2016 einen Zuzug in den Stadtteil von sechs Personen auf.
Mehr:
Umzug nach Görlitz empfehlenswert? Ja!



-
Schichtwechsel 2025: Einblicke in andere Arbeitswelten
Görlitz, 15. September 2025. Die Görlitzer Werkstätten beteiligen sich am 25. Septemb...
-
Christoph Gabriel übernimmt Leitung des Betriebshofs
Görlitz, 9. September 2025. Der Städtische Betriebshof Görlitz steht seit dem 1. Sept...
-
Wenn Bäume und Sträucher die Abfallentsorgung beeinträchtigen
Görlitz, 28. August 2025. Zu stark gewachsene Hecken, Sträucher und Bäume behindern i...
-
Wandbild am Förderzentrum „Mira Lobe“ fertiggestellt
Görlitz, 14. August 2025. Am Förderzentrum „Mira Lobe“ am Windmühlenweg i...
-
INTEGREAT-App im Landkreis Görlitz seit einem Jahr im Einsatz
Görlitz, 7. August 2025. Seit einem Jahr steht die INTEGREAT-App im Landkreis Görlitz als ...
- Quelle: red | Foto Hände: brusalvate / Bruna Bruna, Foto Füße: Pexels, beide pixabay und Lizenz CC0 Public Domain
- Erstellt am 19.01.2017 - 07:23Uhr | Zuletzt geändert am 14.10.2019 - 23:59Uhr
Seite drucken