In Görlitz startet basisdemokratischer Ansatz
Görlitz, 28. Januar 2016. Der am 14. Dezember 2015 gewählte Bürgerrat der Görlitzer Südstadt macht ernst: Ab Mittwoch, dem 3. Februar 2016, soll es monatliche Bürger-Stammtische für die Einwohner des sogenannten Beteilungsgebietes geben.
Spielraum entsteht, wenn man sich ihn nimmt!
Dabei wird es nicht allein darum gehen, wie der Stadtteilhaushalt (ein Budget von einem Euro pro Einwohner und Jahr) zur Verbesserung des Wohnumfeldes ausgegeben werden kann. Vielmehr kann sich das Volk hier - wenn auch nur rudimentär - in Basisdemokratie üben und stärkeren Einfluss auf Entscheidungsprozesse in der Stadt der deutschen Morgendämmerung resp. Morgenröte (der Böhme, Jacob, hätte sein Freude) erlangen.
Die beiden Damen und fünf Herren des Bürgerrats sind auf zwei Jahre gewählt. Möge der Elan lange anhalten!
Die Görlitzer Südstadt ist womöglich der urbanste Teil des beschaulichen Neißestädtchens, mit ihrer wilden Mischung aus Gründerzeitbebauung und Villen, Gründerzeitindustrie und deren Denkmalen, viel Grün samst Parkeisenbahn, Eisenbahn und Tierpark, Jüdischem Friedhof und beeindruckenden Kirchen. Ach ja, und das Arbeitsamt ist auch schon da.
Wer nach Görlitz ziehen will, sollte keine Entscheidung treffen, ohne einen Tag lang durch die Südstadt spaziert zu sein und - idealerweise - am Abend in der Alten Freundschaft seinem Sitzfleisch gehuldigt zu haben.
Südstädter, hingehen!
Mittwoch, 3. Februar 2016, 19 Uhr,
Restaurant Alte Freundschaft,
Biesnitzer Straße 29, 02826 Görlitz (am Bebelplatz).
Hintergründe erfahren Sie im Görlitzer Anzeiger:
15.12.2015: Görlitzer Südstadt hat jetzt einen Bürgerrat



-
Wandbild am Förderzentrum „Mira Lobe“ fertiggestellt
Görlitz, 14. August 2025. Am Förderzentrum „Mira Lobe“ am Windmühlenweg i...
-
INTEGREAT-App im Landkreis Görlitz seit einem Jahr im Einsatz
Görlitz, 7. August 2025. Seit einem Jahr steht die INTEGREAT-App im Landkreis Görlitz als ...
-
Abenteuer Nachbarschaft lädt zum Mitmachen ein
Görlitz, 7. August 2025. Vom 15. September bis 5. Oktober 2025 organisiert die Sächsische ...
-
200.000 Euro für Tourismusprojekte in der Östlichen Oberlausitz
Görlitz, 6. August 2025. Die LEADER-Region Östliche Oberlausitz hat gestern den dritten F&...
-
Unterstützung für 29 Tafeln im Freistaat aus Lotterie-Erlösen
Görlitz, 31. Juli 2025. Mit einer Soforthilfe von über 1,1 Millionen Euro hat die Deutsche...
- Quelle: red
- Erstellt am 28.01.2016 - 01:05Uhr | Zuletzt geändert am 13.06.2021 - 08:38Uhr
Seite drucken