Weihnachtslächeln
Landkreis Görlitz, 24. Dezember 2015. Besonders gern zur Weihnachtszeit wird die Nächstenliebe in die Tat umgesetzt. Das ist schön für jene, die in dieser Zeit mehr Aufmerksamkeit und Zuwendung erhalten. Anerkennung gebührt jenen, die sich vor dem Weihnachtsabend dafür engagieren - genau dann, wenn man anderer nicht einmal mehr die Zeit für die Teilnahme an éiner Weihnachtsfeier hat. Mitglieder der Jungen Union pflegen seit nunmehr elf Jahren die schöne Tradition eines weihnachtlichen Besuchs in Heimen, Wohngruppen, Krankenstationen und Asyleinrichtungen im Landkreis Görlitz, um dort Kindern eine Freude zu machen. Am war am 21. Dezember war es wieder soweit.
Viele Unterstützer und Spender am Werk
Weil die die engagierten Mitwirkenden die Aktion inzwischen recht bekannt gemacht haben, waren auch in diesem Jahr waren wieder etliche finanzielle und Sachspenden bei der Jungen Union Görlitz eingegangen - eine prima Grundlage dafür, dass sich die ehrenamtlichen Weihnachtshelfer am Morgen mit den Geschenken auf den Weg in soziale Einrichtungen begeben konnte. Mit dabei: Weihnachtsmann, Engelchen und Musik, denn musikalisch wurden sie von Musikschulleiterin Beate Dreier, Pastor Johannes Weiß und dem Landtagsabgeordneten Lothar Bienst begleitet.
In zwölf Einrichtungen von Hainewalde bei Zittau im Süden bis nach Boxberg/O.L. im Norden des ausgedehnten Landkreises Görlitz konnte Kindern dank der vielen Spender und Helfer ein Lächeln ins Gesicht gezaubert werden. Der "Ententrainer" Thomas Majka aus Görlitz hatte Magisches im Gepäck und brachte vielerorts die Kinder zum Staunen.
"Kinder sind bei allen Problemen, die wir gesellschaftlich und in den Familien haben, stets der schwächste Teil in all diesen Situationen und werden dadurch besonders psychisch und physisch belastet. Dabei ist die Nationalität vollkommen nebensächlich, denn über den Weihnachtsmann, die Weihnachtsgeschichte und kleinen Geschenke haben sich alle Kinder gefreut und unser Zeichen der Nächstenliebe für einige Zeit genossen", verdeutlichte Tina Hentschel aus Olbersdorf, die Kreisvorsitzende der Jungen Union Görlitz ist. Sie dankte herzlich allen, die dabei waren, allen finanziellen Unterstützern und den Mitarbeitern der Einrichtungen, die täglich für die Kinder da sind und ihnen ein zu Hause schaffen.



-
Wandbild am Förderzentrum „Mira Lobe“ fertiggestellt
Görlitz, 14. August 2025. Am Förderzentrum „Mira Lobe“ am Windmühlenweg i...
-
INTEGREAT-App im Landkreis Görlitz seit einem Jahr im Einsatz
Görlitz, 7. August 2025. Seit einem Jahr steht die INTEGREAT-App im Landkreis Görlitz als ...
-
Abenteuer Nachbarschaft lädt zum Mitmachen ein
Görlitz, 7. August 2025. Vom 15. September bis 5. Oktober 2025 organisiert die Sächsische ...
-
200.000 Euro für Tourismusprojekte in der Östlichen Oberlausitz
Görlitz, 6. August 2025. Die LEADER-Region Östliche Oberlausitz hat gestern den dritten F&...
-
Unterstützung für 29 Tafeln im Freistaat aus Lotterie-Erlösen
Görlitz, 31. Juli 2025. Mit einer Soforthilfe von über 1,1 Millionen Euro hat die Deutsche...
- Quelle: red | Fotos: Junge Union Görlitz
- Erstellt am 24.12.2015 - 05:56Uhr | Zuletzt geändert am 24.12.2015 - 06:43Uhr
Seite drucken