Rainbow Smalltalk Görlitz: ganz schön queer
Görlitz, 16. Februar 2014. Beim Rainbow Smalltalk Stammtisch in der Vierradenmühle Görlitz kann man offene Menschen treffen und kennenlernen - so auch am vergangenen Freitag. Bunter hätte das Treffen kaum sein können: Die unterschiedlichsten Leute, Homo-, Bi und Heterosexuelle wie auch Vertreter der Piratenpartei Görlitz waren dabei.
Lars Trasper kandidiert für die Piraten
Beim Stammtisch ging es um Themen wie Pansexualität, sexuelle Identität in der Partnerschaft und gesellschaftliche Konventionen oder auch um die Gefahren, die von Homophobie und Internet-Dating ausgehen.
Die ernsten Themen verhinderten nicht eine ausgelassene Stimmung. Wer sich nicht an der regen Diskussion beteiligte, genoss einfach nur die offene und repressionsfreie Stimmung, die zum Smalltalk und einander kennenlernen einlud.
Wichtig sei es aber auch, dass Themen rund um die LGBTIQ (Lesbian, Gay, Bisexual, Transgender, Intersex und Questioning)-Community verstärkt politisch vor Ort thematisiert werden, sagte Jens Bekersch, der Kreisvorsitzende der Piratenpartei in Görlitz.
Lars Trasper, der Vorsitzende von Rainbow Görlitz, nutzte die Gelegenheit für die Ankündigung, auf der Liste der Piratenpartei für den Stadtrat zu kandidieren. Auch auf regionalpolitischer Ebene gebe es viel Nachholbedarf, wenn es um die Vertretung queerer Themen geht.
Hingehen!
Freitag, 28. Februar 2014, 20 Uhr,
Vierradenmühle, Hotherstraße 20, 02826 Görlitz.
Stichwörter
Lesermeinungen (2)Rainbow-Görlitz
Von Lars Trasper am 18.02.2014 - 22:18Uhr
Würde mich über gute Kommentare freuen!
Danke Rainbow Görlitz
Von Luna Sol am 16.02.2014 - 20:58Uhr
Danke. Der Rainbow Smalltalk, in der Vieradenmühle, war ein total witziger Treff von offenen Menschen, die sich für queere Themen interessieren. So traf die Piratenpartei auf Homosexuelle, Heteros oder Bisexuelle, jeder mit seiner individuellen Geschichte, aber alle waren offen für den anderen.
Toll fand ich die Stimmung. Kein Treffen von Traurigkeit, denn auch bei ernsten Themen darf man Spaß haben und ausgelassen sein. Wir werden auf jeden Fall in 14 Tagen wieder kommen.
Was ich besonders an Rainbow Görlitz finde : als Piratin liebe ich Basisdemokratie und bei euch spürt man, dass ihr den verschiedensten Menschen auf Augenhöhe begegnet. Toll, auch dass man das Gefühl hatte, dass Grüppchenbildung vermieden wird, Toleranz nicht nur zu nehmen, sondern auch zu geben und zu leben.
Besonderen Dank an Lars Trasper und Francesca Bohemia von Rainbow. Sowie Jens Bekersch vom Vorstand der Piraten, aber auch an alle anderen lieben netten Menschen. Danke auch an die Vierradenmühle für die Stellung der Location.
Alle 14 Tage ist Rainbow Treff in der Vierradenmühle.
Außerdem : Piratenpartei goes Rainbow - bald sind Kommunalwahlen und unsere Aufstellungsversammlung für den Stadtrat am 19. Februar 2014 um 18 Uhr im Gleis Eins Görlitz.
Weitere Artikel-
Abfallkalender im Landkreis Görlitz ab 2026 nicht mehr flächendeckend in Papierform
Görlitz, 8. November 2025. Der Landkreis Görlitz wird den Abfallkalender ab dem Jahr 2026 ...
-
„Görlitz spielt!“ zieht rund 230 Besucher ins Wichernhaus
Görlitz, 31. Oktober 2025. Die Mitmachveranstaltung „Görlitz spielt!“ hat am v...
-
Stadthalle Görlitz: Sanierung mit feierlicher Grundsteinlegung gestartet
Görlitz, 27. Oktober 2025. Auf den Tag genau 115 Jahre nach ihrer Eröffnung hat die Stadt ...
-
Landkreis Görlitz ehrt langjährige Feuerwehrmitglieder
Görlitz, 26. Oktober 2025. Im Bürgerhaus Niesky hat der Landkreis Görlitz am Samstaga...
-
Neues Imagevideo zeigt Leben und Arbeiten in Görlitz
Görlitz, 24. Oktober 2025. Ein neues Imagevideo der Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH (EGZ...
- Quelle: red | Archivbilder: www.BeierMedia.de
- Erstellt am 16.02.2014 - 18:30Uhr | Zuletzt geändert am 04.08.2022 - 09:04Uhr
Seite drucken
