Neueste Lesermeinungen

Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.
 
 

Transparenz

Von Prof.Dr.Joachim Schulze am 24.02.2014 zu zur Sache! e.V. mit einem zweiten Februar-Mitteilungsblatt

Es ist schon eigenartig, dass jemand, der "Transparenz" einfordert, sich hinter einem Pseudonym versteckt ("Jens") und sich ebenfalls in dunklen Andeutungen ergeht (= "komische Gedanken" "Weitere Gedanken behalte ich lieber für mich, sonst werde ich auch noch angezeigt").

 

Transparenz!

Von Jens am 23.02.2014 zu zur Sache! e.V. mit einem zweiten Februar-Mitteilungsblatt

Seit einiger Zeit wird in der Facebook-Gruppe "Treffpunkt Görlitzer Politik" (moderiert von den "Piraten") auch das jeweilige Mitteilungsblatt diskutiert. Nun ist aktuell zu lesen, dass sich der Görlitzer Stadtrat (Fraktion BfG/Grüne) Prof. Schulze so äußert, Zitat: "Erneut wird dort z.B. wahrheits...

 

Sanierung der Mandaukaserne

Von Sonsalla am 23.02.2014 zu Chance für die Mandaukaserne

Viele Jahre beobachte ich den immer stärkeren Verfall der Mandaukaserne und so beschloss ich, diese als Modell im Maßstab 1:50 der Nachwelt zu erhalten.

 

Rainbow-Görlitz

Von Lars Trasper am 18.02.2014 zu Rainbow Smalltalk Görlitz: ganz schön queer

Würde mich über gute Kommentare freuen!...

 

Danke Rainbow Görlitz

Von Luna Sol am 16.02.2014 zu Rainbow Smalltalk Görlitz: ganz schön queer

Danke. Der Rainbow Smalltalk, in der Vieradenmühle, war ein total witziger Treff von offenen Menschen, die sich für queere Themen interessieren. So traf die Piratenpartei auf Homosexuelle, Heteros oder Bisexuelle, jeder mit seiner individuellen Geschichte, aber alle waren offen für den anderen.

 

Sportmordwaffen

Von Timo am 10.02.2014 zu Mordwaffen abschaffen

Hallo Thomas Beier,

 

Die Agonie der Stadt Görlitz

Von Dr. P.Sander am 09.02.2014 zu Ruinen schaffen ohne Waffen

Ich schließe mich ausdrücklich allen bisherigen Aussagen an. Jetzt aber kommen meine Fragen.

 

So etwas wollte mal Kulturhauptstadt Europas werden!

Von Gerd aus Görlitz am 08.02.2014 zu Ruinen schaffen ohne Waffen

Man kann Herrn Beier nur recht geben, wenn es um die Kultur der Stadt Görlitz geht. Nicht allein die Stadthalle - früher ein Veranstaltungsmagnet für den ganzen Kreis. Aber was will man von der Führung der Stadt auch verlangen.

 

Improvisation

Von görzelec am 07.02.2014 zu Ruinen schaffen ohne Waffen

Lieber Herr Beier,

 

Ruinen schaffen...

Von Bertram Oertel am 07.02.2014 zu Ruinen schaffen ohne Waffen

Thomas Beier spricht vielen Görlitzern aus der Seele.

 

Liberalismus

Von görzelec am 03.02.2014 zu FDP macht klare Ansage

Tja, Herr Stänker, so eine liberale Partei, wie durch Sie geschildert, würde ich auch wählen. Ich warte sehnsüchtig auf so eine Partei. Die gibt es aber in Deutschland bereits seit Jahrzehnten nicht mehr - wenn es sie überhaupt je gab.

 

Fehlentscheidung-Irrglaube?

Von Jens Jäschke am 22.01.2014 zu Görlitzer Oberbürgermeister springt auf CDU-Wagen

Linkspartei-Chef Mirko Schultze überzeugt das alles nicht. Neben der politischen Enttäuschung spürt er auch eine persönliche: „Ich habe ihn als OB gewählt, weil ich geglaubt habe, dass er unabhängig ist.“ So schreibt die SZ Heute dazu.

 

Politische Fehlentscheidung

Von Jens am 21.01.2014 zu Görlitzer Oberbürgermeister springt auf CDU-Wagen

Ach, Mirko und Thorsten, ihr könnt mir ja richtig Leid tun.

 

Bürgerfreundlichkeit

Von Jens am 19.01.2014 zu Neujahrsempfang mit begrenzter Kapazität

Richtig, Herr Jäschke, der Neujahrsempfang ist nicht nur für die Bürger der Stadt, er wird auch von ihnen bezahlt!

 

Wem wenn nicht den Görlitzer Bürgern gilt der Neujahrsempfang?

Von Jens Jäschke am 17.01.2014 zu Neujahrsempfang mit begrenzter Kapazität

Ob denn eRTV dabei sein darf? Es macht sich natürlich etwas blöd, auf der einen Seite familienfreundliche Stadt sein zu wollen sowie ein Miteinander mit den Bürgern zu gestalten und auf der anderen Seite nur für geladene Gäste einen Neujahrsempfang für die Stadt zu "inszenieren".

 
 
<< 47 48 49 50 51 52 53 >>