Schlesischer Tippelmarkt in Görlitz
Görlitz, 21. Juli 2013. Nahezu 60 Keramikanbieter machen den 15. Schlesischen Tippelmarkt aus, der seit gestern die Görlitzer und ihre Gäste dazu verleitet, den Obermarkt hinauf und herab zu tippeln - wobei "Tippelmarkt" sich aber vom "Töpfel" ableitet, einer der Hauptanwendungen des gebrannten Tons. Bei strahlendem Sonnenschein ist dank der Organisatoren vom Schlesischer Tippelmarkt e.V. eine Atmosphäre zwischen Stadtfest, dem ViaThea-Straßentheater - dank der Lehmmenschen aus Bunzlau (Bolesławiec, schlesisch: Bunzel) - und eben Tippelmarkt entstanden.
Die ganze Welt der handwerklichen und künstlerischen Keramikerzeugnisse in Görlitz
Die Frage, ob Keramik überhaupt noch in Mode ist, beantworten die Töpfer und Keramiker mit einem Übermaß an Kreativität. So finden sich neben traditioneller Keramik in gediegenen Formen und zurückhaltend-klassischer Farbgebung viele regional- oder werkstättentypische Muster bis hin zu schrillen Glasuren.
Die irdenen Erzeugnisse reichen vom "Tippel" über den Gartenschmuck bis hin zu Namensschild und Windspiel und - wem´s gefällt - auch schönem Kitsch. Überhaupt: Ton als Basis aller Tippelvarianten und -spielarten ist per se ein natürlicher Werkstoff und allemal die bessere Alternative gegenüber vielem Plastikzeugs.
Neben dem Blick auf die Erzeugnisse - auch Material und Anleitungen für "Selbstkeramiker" sind im Angebot - lohnt der Blick auf die Töpferinnen und Töpfer selbst. In diesem Beruf scheint sich ein ganz eigener Menschenschlag zu sammeln, naturverbunden und natürlich, kreativ und - die Ungewissheit des Brennprozesses ertragend - mit einer gewissen Stehauf-Mentalität versehen.
Angereist sind die Töpfer und Keramikkünstler aus solch traditionellen Töpferstädten wie Bunzlau, Bürgel und Kohren-Sahlis, aber auch aus Bayern, Brandenburg, Bremen, Thüringen, Sachsen und hier besonders aus der Oberlausitz.
Der 15. Schlesische Tippelmarkt zu Görlitz hat noch bis heute 18 Uhr geöffnet. Schnell noch hin!
Mehr:
http://www.tippelmarkt.de



-
Görlitzer Unterkünfte punkten bei Gästezufriedenheit
Görlitz, 25. September 2023. Görlitz ist nicht nur eine historische Perle, sondern auch ei...
-
Stadtwerke Görlitz führen umfangreiche Arbeiten zur Qualitätssicherung an Trinkwasserleitungen durch
Görlitz, 23. September 2023. Die Stadtwerke Görlitz sind seit Mitte September damit besch&...
-
Görlitz reduziert Müllmengen: Abfallbilanz 2022 veröffentlicht
Görlitz, 21. September 2023. Der Regiebetrieb Abfallwirtschaft des Landkreises Görlitz hat...
-
IG BAU fordert mehr Kontrolldruck gegen Mindestlohn-Verstöße im Kreis Görlitz
Görlitz, 19. September 2023. Das Hauptzollamt Dresden, zuständig für den Landkreis G&...
-
50 regionale Unternehmen locken zum Karriere-Event in Löbau
Görlitz, 19. September 2023. Es ist mehr als nur eine Jobmesse. Am 23. und 24. September verwan...
- Quelle: red | Fotos: BeierMedia.de
- Erstellt am 21.07.2013 - 12:56Uhr | Zuletzt geändert am 21.07.2013 - 13:32Uhr
Seite drucken