Für umweltgerechte Landwirtschaft in Ostsachsen und Niederschlesien
Dresden, 20. Juli 2013. Über ein grenzüberschreitendes sächsisch-polnisches Projekt, das sich vor allem für Landwirte interessant ist, berichtet das Internetportal der Gemeinde Markersdorf: Das Agrar-Umweltforum (AG-Forum). Projektträger ist das Internationale Zentrum für Ökologischen Landbau Mittel- und Osteuropas e.V. "EkoConnect" mit Sitz in Dresden.
Teilnahme noch möglich
Das AG-Forum will die umweltgerechte und ökologische Landwirtschaft im Grenzgebiet von Sachsen und Polen stärken. Dabei setzt man auf gegenseitige Besuche, intensivere Zusammenarbeit, Wissenstransfer und Sensibilisierung.
Das im Januar 2013 gestartete Projekt, das - jeweils zweisprachig - zwei Konferenzen, vier Seminare, drei Workshops und vier Fachexkursionen umfasst, wird noch bis Mitte 2014 weitergeführt.
Exkursion "Ökologische Erzeugung und Verarbeitung in Niederschlesien“
Die nächste Veranstaltung ist eine Exkursion zum Thema "Ökologische Erzeugung und Verarbeitung in Niederschlesien“ am 5. und 6. September 2013. Hier sollen gute Beispiele anhand ökologisch wirtschaftender Unternehmen, die ihre Erfolgsstrategien darlegen und offen für Kooperationen sind, gezeigt werden. Neben dem Austausch von Know-how und Erfahrungen steht bei dieser Veranstaltung insbesondere das Knüpfen von grenzüberschreitenden Kontakten im Vordergrund.
Teilnehmer sind vor allem Unternehmen der Land- und Ernährungswirtschaft. Teilnahme und Übernachtung sind durch die EU-Förderung gedeckt.
Informationen und Reservierung: inka.sachse@ekoconnect.org
Jetzt mehr dazu lesen:
www.markersdorf.de > Neues sächsisch-niederschlesisches EU-Projekt für Umweltschutz in der Landwirtschaft
www.ekoconnect.de > Agrar-Umweltforum (AG-Forum)



-
1,6 Millionen Euro Fördermittel für die Östliche Oberlausitz
Görlitz, 26. April 2025. In der LEADER-Region Östliche Oberlausitz beginnt am 12. Mai 2025...
-
Mit Personalvermittlern den Wirtschaftssprung meistern – Wie gezielte Rekrutierung die Wirtschaft stärkt
Görlitz, 11. April 2025. In der dynamischen Arbeitswelt spielen Personalvermittler eine zentral...
-
Görlitz setzt auf Lieferung trotz Sanierung von HeiterBlick
Görlitz, 10. April 2025. Das Leipziger Unternehmen HeiterBlick GmbH, das für die Städ...
-
Mehr Modernisierungen durch Sondervermögen: Ist das Milliardenpaket ein Segen für die Baubranche?
Görlitz, 10. April 2025. Es klingt erstmal wie ein Märchen aus dem Haushaltsausschuss: 500...
-
Designer-Second-Hand-Online: Clevere Frauen aus dem Landkreis Görlitz sparen immer häufiger bares Geld, indem sie Second-Hand-Designer-Kleidung online erwerben
Görlitz, 9. April 2025. Immer modisch gekleidet und das zu erschwinglichen Preisen? Clevere Fra...
- Quelle: red | Foto: DODR
- Erstellt am 20.07.2013 - 08:23Uhr | Zuletzt geändert am 20.07.2013 - 08:50Uhr
Seite drucken