Umweltsymposium in Posen
Dresden | Posen (Poznan). Sachsen ist vom 21. bis 24. November 2006 mit einem Landesgemeinschaftsstand auf der polnischen Umweltmesse POLEKO in Posen (Poznan) vertreten. Aus diesem Anlass findet am Mittwoch, 22. November, 9 bis 13 Uhr, im Konferenzzentrum der Messe ein Deutsch-Polnisches Umweltsymposium statt, das von Sachsens Staatsminister für Umwelt und Landwirtschaft Stansilaw Tillich eröffnet wird. Unter dem Leitthema "Umweltschutz - Energie effizient nutzen" sprechen Referenten aus Polen und Sachsen über energie-effiziente Technologien wie etwa die Biogasgewinnung und -nutzung, Photovoltaik und andere alternative Energien sowie den Passivhausbau.
Sachsen auf polnischer Umweltmesse
Wie Umweltminister Tillich betonte, habe Sachsen in vielen Umweltbereichen das Knowhow für problemorientierte Lösungen: "Sachsen hat selbst die von der EU geforderten Umweltnormen in einer kurzen Zeitspanne erfüllen müssen. Unsere Unternehmen sind bestens gerüstet, um bei der Fortentwicklung der polnischen Umweltinfrastruktur um Aufträge zu werben."
Er habe bei seinem dreitägigen Besuch in Poznan aber nicht nur das Geschäftliche im Blick. Ihm gehe es auch um die guten nachbarschaftlichen Beziehungen. Der Minister trifft sich am Rande der Messe unter anderem mit dem polnischen Umweltstaatssekretär und mit weiteren hochrangigen Politikern.
Die Messe POLEKO findet bereits zum 18. Mal statt. Dabei hat sie sich zur wichtigsten und größten Umweltmesse ganz Ostmitteleuropas entwickelt. 2005 trafen hier rund 21.000 Fachbesucher aus 23 Ländern auf rund 1.000 Aussteller aus den Branchen Wasser, Abfall/Kommunaltechnik, Energie, Luft und Lärm, Umwelterziehung und Bildung. Polen und seine Nachbarländer müssen, gefördert von der EU, in den nächsten Jahren noch erheblich in den Umweltschutz investieren. Allein das polnische Programm zur Abfallverringerung und Entsorgung sieht bis 2014 rund 3,14 Milliarden Euro Investitionen vor. Für Maßnahmen der Wasserwirtschaft sollen bis 2015 etwa 9,16 Milliarden Euro fließen. Für sächsische Anbieter der entsprechenden Lösungen ist diese Messe deshalb ein hervorragender Marktplatz.
Folgende Unternehmen aus Sachsen präsentieren sich am Stand:
1. Bodentechnik Funk GmbH aus Lohmen,
2. Centrum Alternative Energien Reimund Kuhnke aus Niederau,
3. FLEXIVIA automation & Robotik GmbH aus Chemnitz,
4. GEOS Freiberg Ingenieurgesellschaft mbH,
5. Martin Bergmann Umwelttechnik aus Penig und
6. die aus Grünhain-Beierfeld stammende MV automation systems GmbH.
Zudem wirbt die Leipziger Messe auf dem Stand für ihre Umweltmesse TerraTec Anfang März 2007. Für grenzüberschreitende Kooperationen zwischen Sachsen und Polen empfiehlt sich das sächsisch-polnische Kooperationszentrum bei der IHK in Görlitz. Von den ausstellenden Firmen ist das Niederauer Centrum für alternative Energien bereits mit einer Adresse in Breslau (Wroclaw) vertreten. Der sächsische Messeauftritt wird von der Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH organisiert. Beim Symposium treten das Umwelt- und das Wirtschaftsministerium als Mitveranstalter auf.
Informationen und Ausstellerverzeichnis:
http://www.sachsen.de/de/wu/wirtschaftsfoerderung/veranstaltungen/index.php?eventID=489&languageID=1&overview=1.


-
1,6 Millionen Euro Fördermittel für die Östliche Oberlausitz
Görlitz, 26. April 2025. In der LEADER-Region Östliche Oberlausitz beginnt am 12. Mai 2025...
-
Mit Personalvermittlern den Wirtschaftssprung meistern – Wie gezielte Rekrutierung die Wirtschaft stärkt
Görlitz, 11. April 2025. In der dynamischen Arbeitswelt spielen Personalvermittler eine zentral...
-
Görlitz setzt auf Lieferung trotz Sanierung von HeiterBlick
Görlitz, 10. April 2025. Das Leipziger Unternehmen HeiterBlick GmbH, das für die Städ...
-
Mehr Modernisierungen durch Sondervermögen: Ist das Milliardenpaket ein Segen für die Baubranche?
Görlitz, 10. April 2025. Es klingt erstmal wie ein Märchen aus dem Haushaltsausschuss: 500...
-
Designer-Second-Hand-Online: Clevere Frauen aus dem Landkreis Görlitz sparen immer häufiger bares Geld, indem sie Second-Hand-Designer-Kleidung online erwerben
Görlitz, 9. April 2025. Immer modisch gekleidet und das zu erschwinglichen Preisen? Clevere Fra...
- Quelle: /SMUL061120
- Erstellt am 21.11.2006 - 08:27Uhr | Zuletzt geändert am 21.11.2006 - 08:32Uhr
Seite drucken