Trödler bieten ihre Waren bei gefühlter Eiseskälte an
Waldhufen | Nieder Seifersdorf, 23. März 2013. Für den Trödelmarkt, der am 23. und 24. März 2013 hinter der "Gelben Halle" in Nieder Seifersdorf stattfindet, hat sich "Trödelfranz" Franz Neubauer aus Ullersdorf seine Tochter Daiana mitgebracht (Foto). Beide halten - wie andere Händler auch - im trotz des sonnigen Wetters beißend kalten Ostwind aus. "Zugesagt ist zugesagt", unterstreicht der Trödelfranz, "wegen der Kälte wegzubleiben, das kann man weder den Marktbesuchern noch dem Veranstalter antun!" Und wie zur Bestätigung hat er gleich noch eine Story von einem Trödelmarkt im nordschwedischen Kiruna auf Lager. Dort waren es 20 Grad unter Null und der Markt fand auf einem zugefrorenen See statt. "Auch nicht viel anders als hier", meint der Trödelexperte, "nur bissel Fußkälter war es noch."
Höchst persönliche Schätze zu finden
Was an diesem Wiochenende in Nieder Seifersdorf abgeht, ist ein echter Trödelmarkt: Alles, was irgendwo ausrangiert wurde, wird feilgeboten. Werkzeuge, Mopedteile, Schallplatten und CD´s, Klamotten, Gläser, Elektrogeräte, Reklameschilder, Bücher, Küchenausstattung und etliches andere mehr. Da macht das Stöbern und gelegentliche Finden eines höchst persönlichen Schatzes trotz des kalten Windes Spaß.
Als die ersten Händler noch vor sechs Uhr morgens begannen, ihre teils recht großen Stände aufzubauen, waren es noch elf Grad minus. Gut, dass auch May Klyk, der den Trödelmarkt organisiert hat, seinen Imbissstand zeitig aufgemacht hat.
Für die Marktbesucher ist das ein Tipp: Gleich nach dem Eingang (der Eintritt kostet einen Euro) erstmal einen vorbeugenden Glühwein nehmen. Und wenn man die große Runde entlang der Händlerstände gedreht hat, ist das Bedürfnis für den nächsten Glühwein geweckt.
Lesen Sie mehr im Görlitzer Anzeiger vom 20. März 2013:
Trödelfranz in Aktion
Vormerken! Der höchst private Trödelmarkt vom Trödelfranz:
Sonnabend, 30. März 2013,
02906 Waldhufen OT Jänkendorf OT Ullersdorf, Am Poetenteich 6



-
Gründen in der Region Görlitz – Chancen für Start-ups und junge Unternehmer
Görlitz, 8. September 2025. Görlitz ist eine Stadt mit Geschichte und Charakter. Doch nebe...
-
Vorschläge für Oberlausitzer Unternehmerpreis 2025 einreichen
Görlitz, 30. August 2025. Unternehmen können ab sofort für den Oberlausitzer Unterneh...
-
Unternehmen in der Pleite: Handlungsmöglichkeiten für alle Betroffenen
Görlitz, 28. August 2025. Eine Firmeninsolvenz löst nicht nur bei den Verantwortlichen des...
-
Chancen und Herausforderungen der digitalen Gestaltung für die Arbeitswelt
Görlitz, 20. August 2025. Digitale Medien prägen heutzutage fast jeden Bereich des Lebens....
-
Fachkräftebörse beim Altstadtfest Görlitz
Görlitz, 18. August 2025. Die Fachkräftebörse im Rathaus bietet am Samstag, den 30. A...
- Quelle: red | Fotos: BeierMedia.de
- Erstellt am 23.03.2013 - 15:46Uhr | Zuletzt geändert am 23.03.2013 - 16:18Uhr
Seite drucken