Waggonbau Niesky liefert 100. Autotransportwagen aus
Niesky, 13. März 2013. Gute Stimmung am traditionsreichen Waggonbaustandort: Die DB Waggonbau Niesky GmbH hat heute den 100. Autotransportwagen an die Societá Italiana Transporti Ferroviari Autoveicoli S.p.A. (SITFA) übergeben. Der Auftrag für die Herstellung der 2x2-achsigen doppelstöckigen Autotransportwagen des Typs Laaers 560.1, der dem Nieskyer Betrieb einen Umsatz im zweistelligen Millionenbereich brachte, war zum Jahresbeginn 2011 erteilt worden.
Großauftrag pünktlich und qualitativ einwandfrei realisiert
Die Waggons sind konzipiert, um Autos und Transporter bis zu 2,8 Tinnen Eigenmasse und einer Tonne Radlast auf der Schiene zu transportieren.
Für die Nieskyer ist die erfolgreiche Auftragserfüllung, die immerhin etwa 60.000 Fertigungsstunden gebunden hat, eine Bestätigung der eigenen Leistungsfähigkeit. "Wir sind stolz darauf, dass wir dieses Großvorhaben für SITFA fach- und termingerecht realisiert haben. Dieser Auftrag ist ein schlagkräftiger Beweis unserer langjährigen Erfahrung im Bau von Autotransportwagen“, unterstreicht Henrik Egeter, Geschäftsführer der DB Waggonbau Niesky GmbH.
Lob kommt auch vom Kunden, der SIFTA, wo man nach den Worten des Präsidenten Hans-Christian Lüders "sehr zufrieden mit der zuverlässigen und hochwertigen Umsetzung dieses Auftrages“ ist. Er hebt hervor, dass durch "unsere gute Zusammenarbeit mit allen Abteilungen der DB Waggonbau Niesky" SIFTA wir auch die hohen Anforderungen der eigenen Kunden in Bezug auf Lieferzeiten, Flexibilität und Qualität erfüllen könne.
Die DB Waggonbau Niesky GmbH ist eine Tochter der DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH und Spezialist für die Entwicklung und Fertigung von Güter- und Spezialgüterwagen, Drehgestellen, Baugruppen, Großkomponenten sowie Rohbauten für Personenwagen, Straßenbahnen und Lokomotiven aus Aluminium und Stahl.
Auf einer Produktionsfläche von 36.500 Quadratmetern sind bei der DB Waggonbau Niesky GmbH ungefähr 300 Mitarbeiter beschäftigt. Das im Jahr 1835 gegründete Unternehmen beliefert Bahnen, private Betreiber und Vermietgesellschaften.



-
Gründen in der Region Görlitz – Chancen für Start-ups und junge Unternehmer
Görlitz, 8. September 2025. Görlitz ist eine Stadt mit Geschichte und Charakter. Doch nebe...
-
Vorschläge für Oberlausitzer Unternehmerpreis 2025 einreichen
Görlitz, 30. August 2025. Unternehmen können ab sofort für den Oberlausitzer Unterneh...
-
Unternehmen in der Pleite: Handlungsmöglichkeiten für alle Betroffenen
Görlitz, 28. August 2025. Eine Firmeninsolvenz löst nicht nur bei den Verantwortlichen des...
-
Chancen und Herausforderungen der digitalen Gestaltung für die Arbeitswelt
Görlitz, 20. August 2025. Digitale Medien prägen heutzutage fast jeden Bereich des Lebens....
-
Fachkräftebörse beim Altstadtfest Görlitz
Görlitz, 18. August 2025. Die Fachkräftebörse im Rathaus bietet am Samstag, den 30. A...
- Quelle: red
- Erstellt am 13.03.2013 - 16:53Uhr | Zuletzt geändert am 13.03.2013 - 16:53Uhr
Seite drucken