Antikmarkt im Reichenbacher Hof
Reichenbach/O.L., 2. März 2013. Der Antikmarkt im GL Hotel "Reichenbacher Hof" erlebte am Vormittag einen Ansturm an Interessenten, auch am Nachmittag ebbte der Zustrom nicht ab. "Hier passt halt alles zusammen", bestätigt "Trödelfranz" Franz Neubauer, der die Strippen für das Großereignis gezogen hat, "erstklassige Händler mit erstklassigen Sortimenten in einer erstklassigen Location!" Tatsächlich ist weder "Trödel" noch Ware ab Baujahr 1960 nennenswert auffindbar, dafür etliche hochwertige ältere Einzelstücke.
Hochwertige Einzelstücke auf dem Antikmarkt in Reichenbach/O.L.
Unter den käuflichen Stücken findet sich beispielsweise ein Radioempfänger, schätzungsweise um oder gar vor 1920 gebaut. Viele Gläser und Porzellanstücke bis hin zu kompletten Sätzen erscheinen aus heutiger Sicht schon wieder modern, vermitteln aber das Gefühl des "Echten". "Hier findest Du nichts Nachgemachtes oder auf alt getrimmtes", betont der Trödelfranz. Auch einzelne Schmuckstücke wie Broschen, Ringe und Ketten wirken zeitlos schön oder repräsentieren eine Modeepoche. Ehepaare haben gar kein Problem: Während sie ihre Aufmerksamkeit dem Handtaschen-Sortiment widmet, sortiert er Schallplatten und bewundert historische Technik. Ältere werden zu Erinnerungen angeregt, jüngere Leute finden so manches Stück einfach nur "cool".
Im Veranstaltungssaal des Hotels und in einem weiteren Raum haben die Händler Ihre Waren ausgebreitet, übersichtlich und wohlsortiert, fast erinnert der Eindruck an ein Warenhaus. Freundlich wird auf alle Fragen Auskunft gegeben, so mancher Besucher nutzt die Gelegtenheit, sich danach zu erkundigen, was seine "Schätze" zu Hause denn Wert sein könnten.
Auch an die gastronomische Versorgung ist gedacht worden, der selbstgebackene Kuchen ist ein Tipp. Als am Nachmittag der Himmel aufreißt und die Sonne durch die große Fensterfront scheint, dauert es nicht lange bis zum Ruf: "Franz, kannst Du mal die Heizung etwas zurücknehmen, sonst schlafen mir die Verkäufer ein!"
Wie immer ist dem Trödelfranz ein familiäre Veranstaltung gelungen. Man trifftt Bekannte, fachsimpelt mit den Händlern, setzt sich zu Kaffee und Kuchen oder trinkt an den Stehtischen - die echte Kommunikationserleichterer sind - ein Bier.
Hingehen!
Wer jetzt Lust bekommen hat, kann den Antikmarkt im GL Hotel "Reichenbacher Hof" auch noch am Sonntag, dem 3. März 2013, von 10 bis 18 Uhr besuchen. Der Eintritt in die antike Erlebniswelt kostet 1,50 Euro. Parkplätze sind am Hotel ausreichend vorhanden, der Zugang erfolgt vom Parkplatz aus nach rechts über die Hotelterasse.
Vormerken!
16. und 17. März 2013: Kunsthandwerkermarkt
Kodersdorf, Straße der Einheit 22a (ehem. EDEKA)
23. und 24. März 2013: Trödelmarkt
Nieder Seifersdorf, hinter der "Gelben Halle"
20. und 21. April 2013: Antik-Trödelmarkt
Rosenhof Görlitz, Geschwister-Scholl-Straße 15
Überblick behalten!
Liste der Trödelfranz-Märkte 2013 im Landkreis Görlitz
Erfahren Sie mehr im Görlitzer Anzeiger vom 12. Februar 2013:
Echter Antikmarkt - kein Trödel
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Wie kleine Unternehmen eine Cybersicherheitskultur aufbauen können
Görlitz, 8. November 2025. Cyberangriffe können jedes Unternehmen treffen – egal wie...
-
Teure Zeiten, neue Gewohnheiten: Wie Inflation den Konsum verändert
Görlitz, 31. Oktober 2025. Die anhaltende Teuerung der vergangenen Jahre hat das wirtschaftlich...
-
Zweite Phase des Breitbandausbaus im Landkreis Görlitz gestartet
Görlitz, 15. Oktober 2025. Mit der offiziellen Übergabe der finalen Landesbescheide zur Ko...
-
Fachkräfte mit Zukunft: So begeistert Görlitz junge Menschen für Technik
Görlitz, 12. Oktober 2025. Görlitz erlebt aktuell einen industriellen Wandel, der leise, a...
-
„Sport trifft Wirtschaft“ geht in zweite Runde
Görlitz, 10. Oktober 2025. Die Veranstaltung „Sport trifft Wirtschaft“ findet ...
- Quelle: red | Fotos: BeierMedia.de
- Erstellt am 02.03.2013 - 16:56Uhr | Zuletzt geändert am 02.03.2013 - 18:06Uhr
Seite drucken
