Ohne Görlitz, Löbau-Zittau und NOL
Berlin. Wenn sich siebzehn sächsische Lebensmittelfirmen am kommenden Dienstag, dem 31.Oktober 2006, in Berlin auf einer Hausmesse der EDEKA Minden-Hannover präsentieren, sind Lebensmittel-Unternehmen aus der kreisfreien Stadt Görlitz, aus dem Niederschlesischen Oberlausitzkreis und dem Landkreis Löbau-Zittau nicht dabei.
17 sächsische Lebensmittelfirmen präsentieren sich auf EDEKA Hausmesse
Unter dem Motto „Sachsen genießen“ sind zur Messe rund 4.000 Händler und Einkäufer eingeladen worden, Produkte der Hersteller aus dem Freistaat zu probieren und sich von Geschmack und Qualität überzeugen zu lassen.
Ziel der Aktion ist es, sächsische Nahrungs- und Genussmittel bekannter zu machen und ihnen dauerhaft einen Platz in allen Regalen zu verschaffen. „Wir wollen, dass Meißener Honig und Wernersgrüner künftig ganz selbstverständlich neben Berliner Fleisch-, Wurst- und Käsepezialitäten stehen“, betonte Sachsens Umwelt- und Landwirtschaftsminister Stanislaw Tillich.
Die EDEKA Gruppe ist die größte deutsche Einzelhandelskette. Zu ihr gehören neben verschiedenen Vertriebsschienen Marken wie Netto und Marktkauf. Die EDEKA Handelsgesellschaft Minden-Hannover erstreckt sich von der holländischen bis an die polnische Grenze und umfasst dabei Teile von Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Berlin-Brandenburg. Mit über 1.500 Standorten erwirtschaftete sie im vergangenen Jahr 4,6 Milliarden Euro.
Aus Sachsen sind dabei:
• Bienenwirtschaft Meißen GmbH
• BWF Beeren, Wild-, Feinfrucht GmbH Stützengrün (Lkrs. Aue-Schwarzenberg)
• Grumbacher Kartoffelspezialitäten GmbH
• Hardenberg-Wilthen AG mit Spirituosen (Lkrs. Bautzen)
• Lausitzer Früchteverarbeitungs GmbH Sohland (Lkrs. Bautzen)
• Goldeck Süßwaren GmbH Zeitz (Sitz in Leipzig)
• Komet Gerolf Pöhle GmbH Großpostwitz (Lkrs. Bautzen) , Dessert
• Geha Mühlen GmbH & Produktions KG Weißenberg (Lkrs. Bautzen)
• Lautergold Paul Schubert GmbH (Lkrs. Aue-Schwarzenberg) , Spirituosen
• Frenzel Eiscrem & Tiefkühlkost GmbH Choren (Lkrs. Döbeln)
• Bernhard Werner Nahrungsmittel GmbH Freital (Weißeritzkreis), Koch- und Backmischungen
• Wurzner Nahrungsmittel GmbH
• Wernersgrüner Brauerei GmbH
• Ackermanns Haus „Flüssiges Obst“ GmbH Co.KG Ellefeld (Vogtlandkreis)
• Heinrichsthaler Milchwerke GmbH Radeberg (Käsespezialitäten)
• Kelterei Sachsenobst AG Ebersbach (Lkrs. Döbeln)
• LeRo Food GmbH Groitzsch (Lkrs. Leipziger Land), Tiefkühlfertiggerichte


-
Ratgeber für angehende Unternehmer beim Start ins Online-Geschäft in Görlitz
Görlitz, 19. Mai 2025. Ein erfolgreicher Einstieg in die digitale Welt ist für angehende U... -
Görlitzer Unternehmerverband wählt neuen Vorstand
Görlitz, 12. Mai 2025. In der Mitgliederversammlung des Görlitzer Unternehmerverbandes am ... -
Firmenumzug richtig planen: Worauf Unternehmen bei Standortwechseln achten sollten
Görlitz, 11. Mai 2025. Der Wechsel des Firmenstandorts zählt zu den größten log... -
Görlitz grenzenlos vernetzt: Neue Impulse für Fachkräftesicherung in Görlitz
Görlitz, 7. Mai 2025. Am 15. Mai 2025 setzt die Veranstaltungsreihe „Görlitz grenzen... -
1,6 Millionen Euro Fördermittel für die Östliche Oberlausitz
Görlitz, 26. April 2025. In der LEADER-Region Östliche Oberlausitz beginnt am 12. Mai 2025...
- Quelle: SMUL061029
- Erstellt am 29.10.2006 - 16:04Uhr | Zuletzt geändert am 29.10.2006 - 16:13Uhr
Seite drucken