500.000 Euro für Görlitz
Dresden | Görlitz. Die Startwoche für den neuen Görlitzer Oberbürgermeisters Siegfried Deinege könnte besser nicht laufen: Am 20. Juli 2012 unterzeichnete er mit dem sächsichen Innenminister Markus Ulbig eine städtebauliche Vereinbarung, wonach die Stadt Görlitz Fördermittel in Höhe von 554.208 Euro aus dem Bund-Länder-Programm "Stadtumbau Ost" erhält.
Geld fließt in Energiezentrale und Nahwärmenetz in Görlitz
Das Geld wird für das Quartier Bahnhof-/Berliner- und Salomonstraße eingesetzt, um es städtebaulich, funktionell und ökologisch zu optimieren. Dafür werden mit der Stadtwerke Görlitz AG ein umweltfreundliches Blockheizkraftwerk (BHKW) und ein entsprechendes Nahwärmenetz errichtet. Kernabnehmer wird das neue Landratsamt an der Bahnhofstraße.
Staatsminister Markus Ulbig ganz ökologisch: "Die Versorgung von Stadtquartieren mit Wärme und Energie aus nachwachsenden Rohstoffen ist uns wichtig. Der Freistaat Sachsen fördert deshalb gerne Projekte, die die Wärme- und Energieversorgung nachhaltig, durch die Nutzung von nachwachsenden Rohstoffen, unterstützen.“



-
Fachkräftebörse beim Altstadtfest Görlitz
Görlitz, 18. August 2025. Die Fachkräftebörse im Rathaus bietet am Samstag, den 30. A...
-
Markenstärke im Fensterbau: Sächsisches Unternehmen überzeugt mit Konzept
Görlitz, 7. August 2025. Fenster müssen heute mehr leisten als früher: Sie sollen Ene...
-
300 Euro monatlich: IG BAU vergibt Stipendium an Azubis im Kreis Görlitz
Görlitz, 4. August 2025. Gute und engagierte Auszubildende im Landkreis Görlitz könne...
-
Flexible Beschäftigungsmodelle clever nutzen: Wann sich Mini- und Midijobs für Unternehmen lohnen
Görlitz, 4. August 2025. Der zunehmende Fachkräftemangel führt in vielen Unternehmen ...
-
Fachkräfteallianz Görlitz ruft zur Einreichung von Projekten auf
Görlitz, 21. Juli 2025. Die regionale Fachkräfteallianz des Landkreises Görlitz hat i...
- Quelle: red
- Erstellt am 20.07.2012 - 22:01Uhr | Zuletzt geändert am 20.07.2012 - 22:01Uhr
Seite drucken