Handwerkerfreundlicher Bescheid
Herwigsdorf. Einem Tischler, der sein Gewerbe im Dorf - Herwigsdorf - betreiben wolte, ist jetzt von der Landesdirektion Dresden der Segen gegeben worden. Das Landratsamt Görlitz hatte den Fall anders gesehen.
Dörfliches Leben gestärkt
Der Bescheid stärkt die Auffassung, dass Dörfer keine reinen Wohngebiete oder gar Vororte sind: Wohnen, Landwirtschaft und Gewerbe gehören hier im Grundsatz zusammen.
Erfahren Sie mehr im Zittauer Anzeiger vom 7. Juli 2012:
Herwigsdorfer Tischler darf bauen - Schlappe für Landratsamt Görlitz


Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

-
Ratgeber für angehende Unternehmer beim Start ins Online-Geschäft in Görlitz
Görlitz, 19. Mai 2025. Ein erfolgreicher Einstieg in die digitale Welt ist für angehende U... -
Görlitzer Unternehmerverband wählt neuen Vorstand
Görlitz, 12. Mai 2025. In der Mitgliederversammlung des Görlitzer Unternehmerverbandes am ... -
Firmenumzug richtig planen: Worauf Unternehmen bei Standortwechseln achten sollten
Görlitz, 11. Mai 2025. Der Wechsel des Firmenstandorts zählt zu den größten log... -
Görlitz grenzenlos vernetzt: Neue Impulse für Fachkräftesicherung in Görlitz
Görlitz, 7. Mai 2025. Am 15. Mai 2025 setzt die Veranstaltungsreihe „Görlitz grenzen... -
1,6 Millionen Euro Fördermittel für die Östliche Oberlausitz
Görlitz, 26. April 2025. In der LEADER-Region Östliche Oberlausitz beginnt am 12. Mai 2025...
- Erstellt am 07.07.2012 - 20:41Uhr | Zuletzt geändert am 07.07.2012 - 20:41Uhr
Seite drucken