Landskron unterstützt Welterbe-Bewerbung
Görlitz. Schöne Bilder sind am 11. Januar 2012 in der Görlitzer Altstadt zu erwarten, wenn der historische Landskron Pferdewagen ab 14 Uhr mehrere Male Werbung für die Görlitzer Bewerbung um den UNESCO-Welterbe-Titel an die Bevölkerung ausliefert. Ganz trocken wird das freilich nicht abgehen, ist durch die Mauern der Landskron Brau-Manufaktur gesickert: Das eine oder andere Gratis-Bier oder Glas Gratis-Fassbrause wird dabei sein.
Fritz R. Stänker: Unternehmen sollen für Welterbetitel-Bewerbung aktiv werden
Die Landskron Brau-Manufaktur will mit der Aktion erreichen, dass jeder Görlitzer über die Welterbe-Bewerbung Bescheid weiß: "Denn nur zusammen mit der Görlitzer Bürgerschaft kann die Bewerbung Früchte tragen!"
Kommentar:
Die selbstbewussten Landskron Brauer behaupten ja von jeher, Weltkulturerbe zu brauen. Dass sie nun nicht nur auf den Zug zur Welterbe-Titel-Bewerbung von Görlitz aufspringen, sondern kräftig mitschieben, sollte Vorbildwirkung haben und auch andere Unternehmen anspornen.
Schließlich ist es nicht nachteilig, seinen Sitz in einer bekannten UNESCO-Welterbestadt zu haben,
meint Ihr Fritz R. Stänker



-
Zweite Phase des Breitbandausbaus im Landkreis Görlitz gestartet
Görlitz, 15. Oktober 2025. Mit der offiziellen Übergabe der finalen Landesbescheide zur Ko...
-
Fachkräfte mit Zukunft: So begeistert Görlitz junge Menschen für Technik
Görlitz, 12. Oktober 2025. Görlitz erlebt aktuell einen industriellen Wandel, der leise, a...
-
„Sport trifft Wirtschaft“ geht in zweite Runde
Görlitz, 10. Oktober 2025. Die Veranstaltung „Sport trifft Wirtschaft“ findet ...
-
Fachkräftemangel in der Logistik: Wie smarte Systeme und gebrauchte Stapler regionale Firmen entlasten
Görlitz, 6. Oktober 2025. Für die Logistikbranche war und ist der Fachkräftemangel ei...
-
81,6 Millionen Euro für grenzüberschreitende Fernwärmeversorgung United Heat
Görlitz, 30. September 2025. Die Stadtwerke Görlitz AG hat für das Projekt „Uni...
- Quelle: trf | Foto: Landskron (bearbeitet)
- Erstellt am 10.01.2012 - 09:10Uhr | Zuletzt geändert am 10.01.2012 - 09:59Uhr
Seite drucken