Landskron Brau-Manufaktur auf der Grünen Woche
Görlitz | Berlin. Die "Grüne Woche" in Berlin ist ein "muss" für die Landskron Brau-Manufaktur aus Görlitz. Wenn Landskron Chefin Katrin Bartsch davon spricht, auf der Reise nach Berlin "zwölf Genussbiere und die rote Landskron Fassbrause im Gepäck" zu haben, dann dürfte das Handtäschchen nicht ausreichen, sollen doch Landskron Premium Pilsner und Pupen-Schultzes Schwarzes frisch gezapft vom Fass bereit stehen. Wahrend die Landskron Fassbrause das Sortiment in Richtung "alkoholfrei" erweitert, wartet Landskron jetzt auch in der Gegenrichtung mit einer Ergänzung auf: Einem Kräuterlikör mit dem neckischen Namen "Böckelbart".
Slogan: "Mit allen Sinnen genießen"
Die Grüne Woche gehört jährlich zu den wichtigsten Auftritten der Görlitzer Landskron-Brauer, bringt sie doch Produzenten und Verbraucher im großen Maßstab unmittelbar zusammen. Das ist das richtige Umfeld für die Görlitzer Brau.Manufaktur, die auf "echte, ehrliche Produkte" und das "authentische handwerkliche Brau-Verfahren" setzt. Entsprechend wird nicht nur über das Getränke-Sortiment, sondern auch über die Brauereibesichtigungen, die Veranstaltungslocation KULTurBRAUEREI und die Bierheimat Görlitz als städtebauliche Perle informiert.
Dabei zieht Landskron im umkämpften Bier-Markt alle Marketing-Register und untermauert seine Kompetenz übers ganze Jahr hinweg mit thematischen Aktionen. Für die Abnehmer in Handel und Gastromie ist es wichtig, wenn die Brau-Manufaktur mit ihrem Engagement über das eigentliche Produkt hinaus das Vertrauen der Verbraucher immer weiter stärkt und die Kundenbindung zur Marke Landskron intensiviert. Dazu wird selbstverständlich auch der Kontakt zum Endverbraucher gesucht. "Auf der Grünen Woche sind wir Anlaufstelle für unsere Fans und Kunden, mit denen wir entspannt kommunizieren können“, freut sich die Bartsch auf die Messewoche.
Dass im Denkmal nach alter Tradition gebraut wird, steht für Geschäftsführer und Braumeister Matthias Grall im Mittelpunkt: "Wir wollen vermitteln, welche Genusswelten sich hinter den ehrwürdigen Mauern der Görlitzer Brau-Manufaktur verbergen. Und wir laden alle Gäste in unser schönes Görlitz ein, um mit allen Sinnen zu genießen.“
Hingehen!
20. bis 29. Januar 2012
Grüne Woche, Berlin
Länderhalle Sachsen, Stand 201
Tipp:
Verkostungen auf der Bühne mit Braumeister Grall
Sonnabend, 28. Januar 2012, 12 Uhr / 15 Uhr / 16.15 Uhr
Ein Quiz mit Preisen von Landskron ergänzt während der Grünen Woche das Bühnenprogramm.



-
Chancen und Herausforderungen der digitalen Gestaltung für die Arbeitswelt
Görlitz, 20. August 2025. Digitale Medien prägen heutzutage fast jeden Bereich des Lebens....
-
Fachkräftebörse beim Altstadtfest Görlitz
Görlitz, 18. August 2025. Die Fachkräftebörse im Rathaus bietet am Samstag, den 30. A...
-
Markenstärke im Fensterbau: Sächsisches Unternehmen überzeugt mit Konzept
Görlitz, 7. August 2025. Fenster müssen heute mehr leisten als früher: Sie sollen Ene...
-
300 Euro monatlich: IG BAU vergibt Stipendium an Azubis im Kreis Görlitz
Görlitz, 4. August 2025. Gute und engagierte Auszubildende im Landkreis Görlitz könne...
-
Flexible Beschäftigungsmodelle clever nutzen: Wann sich Mini- und Midijobs für Unternehmen lohnen
Görlitz, 4. August 2025. Der zunehmende Fachkräftemangel führt in vielen Unternehmen ...
- Quelle: red | Foto: Landskron
- Erstellt am 07.01.2012 - 10:01Uhr | Zuletzt geändert am 07.01.2012 - 10:37Uhr
Seite drucken