Hallawehr verschwindet
Nieder Seifersdorf, 8. November 2011. Das Hallawehr am Schwarzen Schöps bei Nieder Seifersdorf im Landkreis Görlitz muss weichen. Damit soll die "ökologische Durchgängigkeit" des Flüsschens wieder hergestellt werden. Das abzureißende Wehr liegt am Rande des Landschaftsschutzgebietes „Königshainer Berge“, flussaufwärts das FFH-Gebiet*) „Schwarzer Schöps oberhalb Horscha“.
Neues Wehr entsteht
Gleichzeitig zum Abriss soll weiter oberhalb ein Wehrneubau mit einer naturnahen Fischaufstiegsanlage - in der Fachsprache Raugerinne-Beckenpass - errichtet werden.
Nach Einschätzung der Landesdirektion Dresden sind "keine erheblichen nachteiligen Umweltauswirkungen" zu erwarten.
*) Flora-Fauna-Habitat-Gebiet (FFH-Gebiet)
Als FFH-Gebiete sind spezielle europäische Schutzgebiete im Natur- und Landschaftsschutz definiert. Sie werden nach der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie ausgewiesen und dienen dem Schutz von Pflanzen (Flora), Tieren (Fauna) und Habitaten (Lebensraumtypen).



-
1,6 Millionen Euro Fördermittel für die Östliche Oberlausitz
Görlitz, 26. April 2025. In der LEADER-Region Östliche Oberlausitz beginnt am 12. Mai 2025...
-
Mit Personalvermittlern den Wirtschaftssprung meistern – Wie gezielte Rekrutierung die Wirtschaft stärkt
Görlitz, 11. April 2025. In der dynamischen Arbeitswelt spielen Personalvermittler eine zentral...
-
Görlitz setzt auf Lieferung trotz Sanierung von HeiterBlick
Görlitz, 10. April 2025. Das Leipziger Unternehmen HeiterBlick GmbH, das für die Städ...
-
Mehr Modernisierungen durch Sondervermögen: Ist das Milliardenpaket ein Segen für die Baubranche?
Görlitz, 10. April 2025. Es klingt erstmal wie ein Märchen aus dem Haushaltsausschuss: 500...
-
Designer-Second-Hand-Online: Clevere Frauen aus dem Landkreis Görlitz sparen immer häufiger bares Geld, indem sie Second-Hand-Designer-Kleidung online erwerben
Görlitz, 9. April 2025. Immer modisch gekleidet und das zu erschwinglichen Preisen? Clevere Fra...
- Quelle: red
- Erstellt am 08.11.2011 - 09:08Uhr | Zuletzt geändert am 03.07.2021 - 10:36Uhr
Seite drucken