Polnische Lehrlinge eingetroffen
Dresden. Seit dem 10. Oktober 2011 besuchen 15 polnische Handwerkslehrlinge für drei Wochen die sächsische Landeshauptstadt, um in Handwerksbetrieben praktische Erfahrung zu sammeln. Sie wollen Friseure, Bäcker und Kfz-Mechaniker wetrden und absolvieren eine duale Berufsausbildung in Polen.
Arbeitsalltag im sächsischen Handwerk für junge Polen
Vor ihrer Reise haben sie einen deutschen Sprachkurs besucht, um sprachliche Grundlagen für das Praktikum in den Betrieben zu haben. Zudem begleitet eine Dolmetscherin die Lehrlinge, die im zweiten und dritten Lehrjahr sind.
Handwerkskammer-Präsident Claus Dittrich will es sich nicht nehmen lassen, die jungen Polen am 8. Oktober 2011 selbst offiziell zu begrüßen. Die Kammer pflegt seit vielen Jahren gute Kontakte zu ihrer Partnerkammer in Breslau (Wrocław).
Zahlreiche Treffen übers ganze Jahr hin erfüllen die Kooperation mit Leben, dabei fand der erste Lehrlingsaustausch zwischen den Kammern in Breslau und Dresden erst im jahr 2003 statt. Seit 2009 stehen regelmäßige Besuche auf dem Jahresplan. Finanziert wird der Lehrlingsaustausch über das EU-Bildungsprogramm Leonardo da Vinci.
Auch zu anderen europäischen Kammern in Frankreich, Tschechien und Ungarn pflegt die Handwerkskammer Dresden freundschaftliche Kontakte.
Der Görlitzer Anzeiger berichtete am 12. September 2011:
Der Görlitzer Anzeiger berichtete am 12. September 2011:
Bäcker- und Friseurlehrlinge absolvieren Praktika in Breslauer Handwerksbetrieben



-
1,6 Millionen Euro Fördermittel für die Östliche Oberlausitz
Görlitz, 26. April 2025. In der LEADER-Region Östliche Oberlausitz beginnt am 12. Mai 2025...
-
Mit Personalvermittlern den Wirtschaftssprung meistern – Wie gezielte Rekrutierung die Wirtschaft stärkt
Görlitz, 11. April 2025. In der dynamischen Arbeitswelt spielen Personalvermittler eine zentral...
-
Görlitz setzt auf Lieferung trotz Sanierung von HeiterBlick
Görlitz, 10. April 2025. Das Leipziger Unternehmen HeiterBlick GmbH, das für die Städ...
-
Mehr Modernisierungen durch Sondervermögen: Ist das Milliardenpaket ein Segen für die Baubranche?
Görlitz, 10. April 2025. Es klingt erstmal wie ein Märchen aus dem Haushaltsausschuss: 500...
-
Designer-Second-Hand-Online: Clevere Frauen aus dem Landkreis Görlitz sparen immer häufiger bares Geld, indem sie Second-Hand-Designer-Kleidung online erwerben
Görlitz, 9. April 2025. Immer modisch gekleidet und das zu erschwinglichen Preisen? Clevere Fra...
- Quelle: red
- Erstellt am 10.10.2011 - 23:10Uhr | Zuletzt geändert am 10.10.2011 - 23:17Uhr
Seite drucken