Gute Arbeitsplätze, wo andere Urlaub machen
Angeklickt. In loser Folge stellt der Görlitzer Anzeiger Interessantes aus dem Internet vor. Heute: Das Unternehmen Thomas Zerlaut Bad Heizung Sprenglerei aus Friedrichshafen sucht Mitarbeiter - und ist ein Beispiel für ein modern geführtes Handwerksunternehmen.
Perfekte Arbeitsbedingungen als Voraussetzung für Leistung und Wohlstand
Darf man die deutsch-polnische Grenzregion in Ostsachsenmit der deutsch-schweizerischen Bodensee-Region vergleichen? Beides sind zweifelsohne landschaftlich schöne Gegenden, aber mit einem Unterschied an Wirtschaftskraft, Wohlstand und Lebensqualität, wie er in Deutschland krasser wohl kaum ausfallen kann.
Welche unterschiedlichen Strategien dazu geführt haben, macht das Beispiel des Handwerksunternehmens Zerlaut aus dem Friedrichshafener Ortsteil Kluftern deutlich. Hier wie in der sächsisch-niederschlesischen Oberlausitz auch werden gute Mitarbeiter gesucht, aber zu völlig anderen Rahmenbedingungen. Handwerksmeister Thomas Zerlaut kann nicht verstehen, wie Ostsachsen mit einem Lohniveau von 25 Prozent unter dem Deutschland-Schnitt ein positive Entwicklung nehmen soll: „Gute Leute bekomme ich nur bei guten Konditionen, und eine angemessene Bezahlung ist ein wichtiger Teil davon.“
Davon träumt der Oberlausitzer
Dass es Zerlaut, der sein Unternehmen in dritter Generation führt, damit ernst ist, zeigt ein Blick auf seine Stellenausschreibungen, die dem Ostsachsen wie ein Ruf aus dem gelobten Land erscheinen dürften: Selbstverständlich ist eine unbefristete Einstellung in Vollzeit, wer möchte, kann auch ein Familien-Zeitmodell absprechen. Zum Tariflohn kommen Bonus, Weihnachts- und Urlaubsgeld (30 Tage) hinzu.
Nicht genug: Altersvorsorge, steuerfreie Tankgutscheine, die Übernahme der Kosten für Kindergartenplatz und Getränke stehen ebenfalls auf der Liste, mit der Zerlaut um gute Leute wirbt. Und weil die überall knapp sind, kommt neben der aktiven Hilfe bei der Wohnungssuche eine Umzugspauschale bis 1.000 Euro obendrauf.
Nicht alles lässt sich in Geld messen, die Arbeit muss einfach Spaß machen, damit am Ende Leistung und Qualität stimmen. Sicher macht es jedem Handwerker Freude, mit modernem Werkzeug in einem gut organisierten Unternehmen, dass sich eine neue Betriebshalle geleistet hat, zu arbeiten. Und Zerlaut sorgt dafür, dass jeder seiner Mitarbeiter auch in sich selbst investieren kann: Inner- und außerbetriebliche Fortbildungen halten nicht nur fachlich auf neuestem Stand, sondern fördern auch die Persönlichkeits- und Teamentwicklung.
Fordern und Fördern
Ein Schlaraffenland am Bodensee? Für den, der seine Arbeit liebt und sich ein neues Leben aufbauen will, hat Zerlaut den Boden bereitet. Neben dem Fördern seiner Mitarbeiter gibt es freilich auch klare Anforderungen. „Wir brauchen qualitätsbewusste Leute mit Biss, die selbständig und fachlich sicher arbeiten können“, macht der Inhaber klar. Erste Berufserfahrungen im Bereich Sanitär/Heizung seien vorteilhaft. Hinzu kommen Flexibilität und Fortbildungsbereitschaft als weitere unabdingbare Anforderungen, damit man an der Spitze bei der Anwendung neuester Technologien bleiben könne.
Wer sich die Webseite von „Bad Heizung Spenglerei Zerlaut“ ansieht wird schnell feststellen, dass es hier um weit mehr geht als „Arbeiten fürs Geld“. Konsequente Kundenorientierung, vielfältiges Engagement für die Mitarbeiter, guter Umgang miteinander und Nachhaltigkeit im Tun sind weitere Stichworte.
Bewerben!
Aktuell gesucht werden ein Meister, zwei Heizungsbauer und ein Flaschner (worunter man am Bodensee den Blechklempner versteht). Wen die Herausforderung reizt, in einem Handwerksunternehmen zu arbeiten, das handwerkliche Tradition und technischen Fortschritt mit modernen Methoden verbindet, der sollte sich bei Thomas Zerlaut bewerben:
Thomas Zerlaut
Bad Heizung Spenglerei
Bahnhofstraße 15
88048 Friedrichshafen-Kluftern
Mehr:
http://www.zerlaut.de



-
1,6 Millionen Euro Fördermittel für die Östliche Oberlausitz
Görlitz, 26. April 2025. In der LEADER-Region Östliche Oberlausitz beginnt am 12. Mai 2025...
-
Mit Personalvermittlern den Wirtschaftssprung meistern – Wie gezielte Rekrutierung die Wirtschaft stärkt
Görlitz, 11. April 2025. In der dynamischen Arbeitswelt spielen Personalvermittler eine zentral...
-
Görlitz setzt auf Lieferung trotz Sanierung von HeiterBlick
Görlitz, 10. April 2025. Das Leipziger Unternehmen HeiterBlick GmbH, das für die Städ...
-
Mehr Modernisierungen durch Sondervermögen: Ist das Milliardenpaket ein Segen für die Baubranche?
Görlitz, 10. April 2025. Es klingt erstmal wie ein Märchen aus dem Haushaltsausschuss: 500...
-
Designer-Second-Hand-Online: Clevere Frauen aus dem Landkreis Görlitz sparen immer häufiger bares Geld, indem sie Second-Hand-Designer-Kleidung online erwerben
Görlitz, 9. April 2025. Immer modisch gekleidet und das zu erschwinglichen Preisen? Clevere Fra...
- Quelle: red
- Erstellt am 08.09.2011 - 21:31Uhr | Zuletzt geändert am 08.09.2011 - 21:31Uhr
Seite drucken